Das Ziel dieses Projektes ist klar definiert: den E-Commerce Bereich vollständig optimieren und den Onlineshop fit machen für die bestmöglichste Performance. Nebenbei sollen Kosten gespart, Umweltaspekte berücksichtigt und die Nachhaltigkeit im Blick behalten werden. Vom Ergebnis lesen Sie hier!
Effiziente Prozessautomatisierung durch SAP CAR UDF
Das Ziel dieses Projektes ist die Automatisierung des aktuell manuellen Dispositionsprozess. Das bisherige Erstellen sowie Pflegen zahlreicher Excel-Tabellen und die anschließend durch den Einkäufer erfolgten Analysen sind sowohl zeit- als auch kostenintensiv. Die Lösung ist die Automatisierung des Prozesses mittels SAP CAR UDF. Lesen Sie mehr dazu!
Migration von SAP POS DM auf SAP CAR
Ausbau und Optimierung der Lösung SAP POS DATA Management sind die Ziele unseres Kunden aus dem Lebensmitteleinzelhandel. Im Zuge dessen wird das Modul SAP POS DM auf der SAP HANA basierten Plattform SAP CAR abgebildet. Damit ermöglichen wir die Nutzung einer zentralisierten und kanalübergreifenden Omnichannel Plattform für kundenbezogene Transaktionsdaten. Mehr erfahren!
Prototypentwicklung für vertriebliche Prozesse auf Basis SAP S/4 Merchandise Management und SAP CAR
Neben der Einführung von SAP CAR und SAP Fiori durch die Spezialisten der CAS AG kommt auch die Kassenlösung auf Basis von SAP Customer Checkout zum Einsatz.
Zulieferer für technisch anspruchsvolle Lösungen: Integration Kundenstammdaten Salesforce – SAP
Die CAS AG übernimmt die Integration von Kundenstammdaten in Salesforce und SAP ERP
Esprit: Implementierung eines neuen Echtzeit-Filialwarenwirtschaftssystem
Abbildung der Prozesse Wareneingang, Warenausgang, Berichtswesen, Bestandsführung, Nachschub und Preisänderungen mit SAP UI5 / SAP Fiori
Konzern für Energiespeicherlösungen: Integration von Angebotsprozessen in Salesforce und SAP
Die umfassende Integration von Angebotsprozessen in Salesforce und SAP ERP übernimmt die CAS AG für einen deutschen Konzern für Energiespeicherlösungen.
Handelsunternehmen: Integration von Amazon Seller Central mit SAP-Systemen
Die CAS AG übernimmt die Integration von Amazon Seller Central für ein deutsches Handelsunternehmenen und Vollsortimenter im Lebensmitteleinzelhandel
Kolumne B2B2C | E-3 Magazin April 2020: Optimale Warenallokation im Omnichannel
Endkunden erwarten, dass Waren im gesamten Omnichannel zur Verfügung stehen. Ehrfahren Sie mehr in unserem Beitrag zur B2B2C Kolumne des E-3 Magazins >>
Discount-Einzelhandelskette: Archivierung von Kassenbon-Daten
Rechtssichere Integration von Bondaten und Transaktionen aus SAP POS DTA (on SAP CAR)
Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen: Anbindung Kassensystem an SAP CAR
Versorgung von SAP Retail mit Bon-Transaktionen
HCOB setzt auf SAP-Lösungen
Unser Kunde Hamburg Commercial Bank AG setzt auf innovative Cloud-Lösungen von SAP
Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen: SAP UDF als Absatzprognose-Tool
Optimierung und Automatisierung der Abverkaufsprognosen
Distributor für Chemikalien: Digitale Plattform
CAS RDH (CAS Realtime Datahub) als Stammdatenschicht
Einzelhandelskette für Mode und Heimtextilien: Einführung SAP CAR
Zentrale und kanalübergreifende Plattform für kundenbezogene Daten in Echtzeit
Einzelhändler Beauty-Branche: Integrierte Warenwirtschaft
Integrierte Warenwirtschaft - Entwicklung von SAP Fiori Apps und auf SAP HANA basierenden Prozessen
Automatisierung Dokumenten-Management
Verknüpfung von Menschen, Systemen und Ideen - ganzheitliche Lösung für Versions- und Zugriffskontrolle von technischen Dokumentationen
Qualitätsprüfungen Kundenauftragsposition
Prozesse vereinfachen und beschleunigen mit PSimply! spart bei einem industriellen Fertigungsunternehmen wertvolle Zeit
Integration Salesforce und SAP
Verknüpfung von Menschen, Systemen und Ideen - Integration Salesfoce und SAP bei der Bayer AG
Bankenregulierung im Vertriebsprozess
Abbildung regulatorischer Anforderungen im Bereich des Firmenkundengeschäfts auf der Basis von SAP CRM
Filiallösung BayWa
Neue Kassenlösung für Verkaufsstellen mit SAP-Infrastruktur