Cloudbasierte Integrationsplattform

SAP Integration Suite

Cloudbasierte Integrationsplattform

SAP Integration Suite

Cloudbasierte Integrationsplattform

SAP Integration Suite

SAP Integration Suite – Maximale Effizienz durch Vielseitigkeit
Geschäftsprozesse transformieren mit flexiblen und skalierbaren Integrationslösungen 

In der Finanzbranche sind die nahtlose Integration und Konsolidierung von Informationen aus verschiedenen IT-Systemen und Datenquellen nicht nur entscheidend, um regulatorische Anforderungen effizient zu erfüllen, sondern auch um das volle Potenzial der Daten zu nutzen und in einem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu sein. Als cloudbasierte Integrationsplattform auf Basis der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) ermöglicht die SAP Integration Suite als Integration Platform-as-a-Service (IPaaS) die Verbindung verschiedener Cloud-Systeme, on-premise-Lösungen, SAP-Systemen und Anwendungen von Drittanbietern. Dies verwandelt eine hybride IT-Systemlandschaft in kürzester Zeit in eine gut strukturierte Wertschöpfungskette. 

Die SAP Integration Suite bietet eine umfassende Auswahl an Standard-Adaptern, die verschiedene Kommunikationsprotokolle unterstützen. Diese Adapter erleichtern die Implementierung beliebiger Prozessketten gemäß aktuellem Standard. Dazu gehören die Integration mit RESTful APIs und Webservices über HTTP/REST oder SOAP, die Anbindung von SAP- und Non-SAP-Systemen über IDoc oder ODATA sowie Datenbankverbindungen via JDBC. Darüber hinaus unterstützt die Plattform die asynchrone Nachrichtenverarbeitung über Messaging-Systeme wie JMS und den klassischen Dateitransfer mittels SFTP. Neben den Standard-Adaptern bietet die SAP Integration Suite vielfältige Möglichkeiten zur Realisierung spezifischer Integrationsszenarien, die eine effiziente Umsetzung sowohl von eventbasierten Echtzeit-Integrationen als auch von batchbasierten Massendatenverarbeitungen mit umfangreicher Transformationslogik ermöglichen. 

Dank der hohen Skalierbarkeit der SAP Integration Suite können Integrationsprozesse problemlos an steigende Anforderungen angepasst werden. Selbst bei wachsendem Datenvolumen und zunehmender Transaktionslast bleiben diese Prozesse stets effizient und zuverlässig.

Cloudbasierte Integratiosplattform SAP Integration Suite
SAP Integration Suite – Maximale Effizienz durch Vielseitigkeit
Geschäftsprozesse transformieren mit flexiblen und skalierbaren Integrationslösungen 

In der Finanzbranche sind die nahtlose Integration und Konsolidierung von Informationen aus verschiedenen IT-Systemen und Datenquellen nicht nur entscheidend, um regulatorische Anforderungen effizient zu erfüllen, sondern auch um das volle Potenzial der Daten zu nutzen und in einem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu sein. Als cloudbasierte Integrationsplattform auf Basis der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) ermöglicht die SAP Integration Suite als Integration Platform-as-a-Service (IPaaS) die Verbindung verschiedener Cloud-Systeme, on-premise-Lösungen, SAP-Systemen und Anwendungen von Drittanbietern. Dies verwandelt eine hybride IT-Systemlandschaft in kürzester Zeit in eine gut strukturierte Wertschöpfungskette. 

Die SAP Integration Suite bietet eine umfassende Auswahl an Standard-Adaptern, die verschiedene Kommunikationsprotokolle unterstützen. Diese Adapter erleichtern die Implementierung beliebiger Prozessketten gemäß aktuellem Standard. Dazu gehören die Integration mit RESTful APIs und Webservices über HTTP/REST oder SOAP, die Anbindung von SAP- und Non-SAP-Systemen über IDoc oder ODATA sowie Datenbankverbindungen via JDBC. Darüber hinaus unterstützt die Plattform die asynchrone Nachrichtenverarbeitung über Messaging-Systeme wie JMS und den klassischen Dateitransfer mittels SFTP. Neben den Standard-Adaptern bietet die SAP Integration Suite vielfältige Möglichkeiten zur Realisierung spezifischer Integrationsszenarien, die eine effiziente Umsetzung sowohl von eventbasierten Echtzeit-Integrationen als auch von batchbasierten Massendatenverarbeitungen mit umfangreicher Transformationslogik ermöglichen. 

Dank der hohen Skalierbarkeit der SAP Integration Suite können Integrationsprozesse problemlos an steigende Anforderungen angepasst werden. Selbst bei wachsendem Datenvolumen und zunehmender Transaktionslast bleiben diese Prozesse stets effizient und zuverlässig. 

SAP Integration Suite – Maximale Effizienz durch Vielseitigkeit

Geschäftsprozesse transformieren mit flexiblen und skalierbaren Integrationslösungen 

In der Finanzbranche sind die nahtlose Integration und Konsolidierung von Informationen aus verschiedenen IT-Systemen und Datenquellen nicht nur entscheidend, um regulatorische Anforderungen effizient zu erfüllen, sondern auch um das volle Potenzial der Daten zu nutzen und in einem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu sein. Als cloudbasierte Integrationsplattform auf Basis der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) ermöglicht die SAP Integration Suite als Integration Platform-as-a-Service (IPaaS) die Verbindung verschiedener Cloud-Systeme, on-premise-Lösungen, SAP-Systemen und Anwendungen von Drittanbietern. Dies verwandelt eine hybride IT-Systemlandschaft in kürzester Zeit in eine gut strukturierte Wertschöpfungskette. 

Die SAP Integration Suite bietet eine umfassende Auswahl an Standard-Adaptern, die verschiedene Kommunikationsprotokolle unterstützen. Diese Adapter erleichtern die Implementierung beliebiger Prozessketten gemäß aktuellem Standard. Dazu gehören die Integration mit RESTful APIs und Webservices über HTTP/REST oder SOAP, die Anbindung von SAP- und Non-SAP-Systemen über IDoc oder ODATA sowie Datenbankverbindungen via JDBC. Darüber hinaus unterstützt die Plattform die asynchrone Nachrichtenverarbeitung über Messaging-Systeme wie JMS und den klassischen Dateitransfer mittels SFTP. Neben den Standard-Adaptern bietet die SAP Integration Suite vielfältige Möglichkeiten zur Realisierung spezifischer Integrationsszenarien, die eine effiziente Umsetzung sowohl von eventbasierten Echtzeit-Integrationen als auch von batchbasierten Massendatenverarbeitungen mit umfangreicher Transformationslogik ermöglichen. 

Dank der hohen Skalierbarkeit der SAP Integration Suite können Integrationsprozesse problemlos an steigende Anforderungen angepasst werden. Selbst bei wachsendem Datenvolumen und zunehmender Transaktionslast bleiben diese Prozesse stets effizient und zuverlässig. 

Unsere Expertise

Ihr verlässlicher Partner für nahtlose Systemintegration

Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Integration komplexer und heterogener Systemlandschaften verfügen wir über ein umfassendes Know-how, welches sich in zahlreichen erfolgreichen Transformationsprojekten bei Banken bewährt hat. Unsere Expertise erstreckt sich von der Einführung und Erweiterung standardisierter SAP-Adapter bis hin zur Entwicklung maßgeschneiderter Schnittstellen, die exakt auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind.  

Wir decken die gesamte Bandbreite moderner Integrationsansätze ab. Dies reicht von eventbasierten Schnittstellen mit RESTful APIs in modernen, serviceorientierten Architekturen bis hin zur batchbasierten Massendatenverarbeitung mit umfangreicher Transformationslogik. Unser Schwerpunkt liegt auf der nahtlosen Integration von SAP-Systemen in hybriden IT-Landschaften, inklusive Drittanbietersystemen. 

Für die Integration von SAP- und Non-SAP-Anwendungen, insbesondere in on-premise-Umgebungen, galten SAP Process Integration (PI) und SAP Process Orchestration (PO) lange als zuverlässige Lösungen. Mit dem enormen Cloud-Zuwachs stoßen die Lösungen jedoch deutlich an ihre Grenzen, und das bevorstehende Wartungsende im Jahr 2027 macht die Suche nach einer Alternative dringlicher denn je. Für den Umstieg auf eine zukunftssichere Integrationslandschaft mit SAP Integration Suite unterstützen wir Sie ebenfalls maßgeblich bei der reibungslosen Migration von SAP PI/PO in die Cloud.

CAS AG übernimmt die Beratung und Integration der SAP Integration Suite

End-to-End Integration von SAP- und Non-SAP-Anwendungen

Unsere Expertise erstreckt sich über den gesamten End-to-End-Prozess, beginnend mit der initialen Architekturentscheidung über die bankfachliche Konzeption bis hin zur vollständigen Umsetzung und Produktivsetzung. Dabei begleiten wir unsere Kunden nicht nur bei der Einführung der SAP Integration Suite und der Entwicklung von Integrationsschnittstellen, sondern auch beim Aufbau und der Etablierung nachgelagerter Datenarchitekturen und Analytics-Lösungen – beispielsweise mit SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud. 
Unser Ziel ist es, die Geschäftsprozesse unserer Kunden nicht nur abzubilden, sondern durch gezielte Optimierungen und intelligente Verknüpfungen entscheidend zu verbessern, zu beschleunigen und noch smarter zu gestalten. 

Mit der End-2-End-Integration von SAP- und Nicht-SAP-Anwendungen, fokussieren wir uns insbesondere auf SAP Core Banking Applikationen und finanzspezifischen SAP-Anwendungen wie SAP FSDM, SAP FPSL und SAP PaPM. Durch die strategische Anwendung bewährter Integrationsmuster in der SAP Integration Suite stellen wir eine nahtlose und effiziente Verbindung zwischen diesen Systemen her. Basierend auf Ihrer Systemlandschaft und den bankfachlichen Anforderungen setzen wir Schnittstellen zwischen einzelnen Systemen um oder konstruieren eine umfassende Datenplattform, die verschiedene Quell- und Zielsysteme integriert.

Unsere Expertise

Ihr verlässlicher Partner für nahtlose Systemintegration

Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Integration komplexer und heterogener Systemlandschaften verfügen wir über ein umfassendes Know-how, welches sich in zahlreichen erfolgreichen Transformationsprojekten bei Banken bewährt hat. Unsere Expertise erstreckt sich von der Einführung und Erweiterung standardisierter SAP-Adapter bis hin zur Entwicklung maßgeschneiderter Schnittstellen, die exakt auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind.  

Wir decken die gesamte Bandbreite moderner Integrationsansätze ab. Dies reicht von eventbasierten Schnittstellen mit RESTful APIs in modernen, serviceorientierten Architekturen bis hin zur batchbasierten Massendatenverarbeitung mit umfangreicher Transformationslogik. Unser Schwerpunkt liegt auf der nahtlosen Integration von SAP-Systemen in hybriden IT-Landschaften, inklusive Drittanbietersystemen. 

Für die Integration von SAP- und Non-SAP-Anwendungen, insbesondere in on-premise-Umgebungen, galten SAP Process Integration (PI) und SAP Process Orchestration (PO) lange als zuverlässige Lösungen. Mit dem enormen Cloud-Zuwachs stoßen die Lösungen jedoch deutlich an ihre Grenzen, und das bevorstehende Wartungsende im Jahr 2027 macht die Suche nach einer Alternative dringlicher denn je. Für den Umstieg auf eine zukunftssichere Integrationslandschaft mit SAP Integration Suite unterstützen wir Sie ebenfalls maßgeblich bei der reibungslosen Migration von SAP PI/PO in die Cloud. 

CAS AG übernimmt die Beratung und Integration der SAP Integration Suite
End-to-End Integration von SAP- und Non-SAP-Anwendungen

Unsere Expertise erstreckt sich über den gesamten End-to-End-Prozess, beginnend mit der initialen Architekturentscheidung über die bankfachliche Konzeption bis hin zur vollständigen Umsetzung und Produktivsetzung. Dabei begleiten wir unsere Kunden nicht nur bei der Einführung der SAP Integration Suite und der Entwicklung von Integrationsschnittstellen, sondern auch beim Aufbau und der Etablierung nachgelagerter Datenarchitekturen und Analytics-Lösungen – beispielsweise mit SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud
Unser Ziel ist es, die Geschäftsprozesse unserer Kunden nicht nur abzubilden, sondern durch gezielte Optimierungen und intelligente Verknüpfungen entscheidend zu verbessern, zu beschleunigen und noch smarter zu gestalten. 

Mit der End-2-End-Integration von SAP- und Nicht-SAP-Anwendungen, fokussieren wir uns insbesondere auf SAP Core Banking Applikationen und finanzspezifischen SAP-Anwendungen wie SAP FSDM, SAP FPSL und SAP PaPM. Durch die strategische Anwendung bewährter Integrationsmuster in der SAP Integration Suite stellen wir eine nahtlose und effiziente Verbindung zwischen diesen Systemen her. Basierend auf Ihrer Systemlandschaft und den bankfachlichen Anforderungen setzen wir Schnittstellen zwischen einzelnen Systemen um oder konstruieren eine umfassende Datenplattform, die verschiedene Quell- und Zielsysteme integriert.

Unsere Expertise

Ihr verlässlicher Partner für nahtlose Systemintegration

Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Integration komplexer und heterogener Systemlandschaften verfügen wir über ein umfassendes Know-how, welches sich in zahlreichen erfolgreichen Transformationsprojekten bei Banken bewährt hat. Unsere Expertise erstreckt sich von der Einführung und Erweiterung standardisierter SAP-Adapter bis hin zur Entwicklung maßgeschneiderter Schnittstellen, die exakt auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind.  

Wir decken die gesamte Bandbreite moderner Integrationsansätze ab. Dies reicht von eventbasierten Schnittstellen mit RESTful APIs in modernen, serviceorientierten Architekturen bis hin zur batchbasierten Massendatenverarbeitung mit umfangreicher Transformationslogik. Unser Schwerpunkt liegt auf der nahtlosen Integration von SAP-Systemen in hybriden IT-Landschaften, inklusive Drittanbietersystemen. 

CAS AG übernimmt die Beratung und Integration der SAP Integration Suite

Für die Integration von SAP- und Non-SAP-Anwendungen, insbesondere in on-premise-Umgebungen, galten SAP Process Integration (PI) und SAP Process Orchestration (PO) lange als zuverlässige Lösungen. Mit dem enormen Cloud-Zuwachs stoßen die Lösungen jedoch deutlich an ihre Grenzen, und das bevorstehende Wartungsende im Jahr 2027 macht die Suche nach einer Alternative dringlicher denn je. Für den Umstieg auf eine zukunftssichere Integrationslandschaft mit SAP Integration Suite unterstützen wir Sie ebenfalls maßgeblich bei der reibungslosen Migration von SAP PI/PO in die Cloud.

End-to-End Integration von SAP- und Non-SAP-Anwendungen

Unsere Expertise erstreckt sich über den gesamten End-to-End-Prozess, beginnend mit der initialen Architekturentscheidung über die bankfachliche Konzeption bis hin zur vollständigen Umsetzung und Produktivsetzung. Dabei begleiten wir unsere Kunden nicht nur bei der Einführung der SAP Integration Suite und der Entwicklung von Integrationsschnittstellen, sondern auch beim Aufbau und der Etablierung nachgelagerter Datenarchitekturen und Analytics-Lösungen – beispielsweise mit SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud
Unser Ziel ist es, die Geschäftsprozesse unserer Kunden nicht nur abzubilden, sondern durch gezielte Optimierungen und intelligente Verknüpfungen entscheidend zu verbessern, zu beschleunigen und noch smarter zu gestalten. 

Mit der End-2-End-Integration von SAP- und Nicht-SAP-Anwendungen, fokussieren wir uns insbesondere auf SAP Core Banking Applikationen und finanzspezifischen SAP-Anwendungen wie SAP FSDM, SAP FPSL und SAP PaPM. Durch die strategische Anwendung bewährter Integrationsmuster in der SAP Integration Suite stellen wir eine nahtlose und effiziente Verbindung zwischen diesen Systemen her. Basierend auf Ihrer Systemlandschaft und den bankfachlichen Anforderungen setzen wir Schnittstellen zwischen einzelnen Systemen um oder konstruieren eine umfassende Datenplattform, die verschiedene Quell- und Zielsysteme integriert.

Profitieren Sie von unserem Leistungsangebot
Migration von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite

Wir migrieren Ihre SAP PI Systeme problemlos auf die neue SAP Integration Suite, bevor 2027 das Wartungsende für SAP PI/PO naht.

Einführung SAP Integration Suite

Administration und Konfiguration der SAP Integration Suite inkl. Rechteverwaltung als Teil der SAP BTP-Einführung.

Integrations­architekturberatung

Keine IT-Landschaft ist identisch, daher passen wir unsere Umsetzung an Ihre existierenden Systeme und Prozesse nahtlos an.
Unser erfahrenes Team analysiert Ihre spezifischen Anforderungen und entwickelt maßgeschneiderte Integrationsstrategien, die optimal auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt sind.

Flexible und skalierbare Lösungen

Wir bieten flexible Integrationslösungen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen und sich an veränderte Geschäftsanforderungen anpassen lassen.

Kontinuierlicher Support für volles System-Potenzial

Nach der Implementierung stehen wir Ihnen mit kontinuierlichem Support zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie das volle Potenzial Ihrer neuen Systemlandschaft nutzen können.

End-2-End-Lösungen

Von der ersten Analyse bis zur laufenden Wartung bieten wir umfassende Dienstleistungen, die den gesamten Lebenszyklus Ihrer Integrationsprojekte abdecken. Wie beispielsweise die Einführung von SAP FSDP.

Datensicherheit und Compliance

Wir achten darauf, dass Ihre Daten während des gesamten Integrationsprozesses sicher und konform mit den aktuellen Datenschutzrichtlinien verarbeitet werden.

Effizientes Projektmanagement

Mit bewährten Projektmanagement-Methoden gewährleisten wir eine reibungslose Umsetzung und termingerechte Lieferung Ihrer Integrationsprojekte.

Profitieren Sie von unserem Leistungsangebot
Migration von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite

Wir migrieren Ihre SAP PI Systeme problemlos auf die neue SAP Integration Suite, bevor 2027 das Wartungsende für SAP PI/PO naht.

Einführung SAP Integration Suite

Administration und Konfiguration der SAP Integration Suite inkl. Rechteverwaltung als Teil der SAP BTP-Einführung.

Integrations­architekturberatung

Keine IT-Landschaft ist identisch, daher passen wir unsere Umsetzung an Ihre existierenden Systeme und Prozesse nahtlos an.
Unser erfahrenes Team analysiert Ihre spezifischen Anforderungen und entwickelt maßgeschneiderte Integrationsstrategien, die optimal auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt sind.

Flexible und skalierbare Lösungen

Wir bieten flexible Integrationslösungen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen und sich an veränderte Geschäftsanforderungen anpassen lassen.

Kontinuierlicher Support für volles System-Potenzial

Nach der Implementierung stehen wir Ihnen mit kontinuierlichem Support zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie das volle Potenzial Ihrer neuen Systemlandschaft nutzen können.

End-2-End-Lösungen

Von der ersten Analyse bis zur laufenden Wartung bieten wir umfassende Dienstleistungen, die den gesamten Lebenszyklus Ihrer Integrationsprojekte abdecken. Wie beispielsweise die Einführung von SAP FSDP.

Datensicherheit und Compliance

Wir achten darauf, dass Ihre Daten während des gesamten Integrationsprozesses sicher und konform mit den aktuellen Datenschutzrichtlinien verarbeitet werden.

Effizientes Projektmanagement

Mit bewährten Projektmanagement-Methoden gewährleisten wir eine reibungslose Umsetzung und termingerechte Lieferung Ihrer Integrationsprojekte.

Profitieren Sie von unserem Leistungsangebot

Migration von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite

Wir migrieren Ihre SAP PI Systeme problemlos auf die neue SAP Integration Suite, bevor 2027 das Wartungsende für SAP PI/PO naht.

Einführung SAP Integration Suite

Administration und Konfiguration der SAP Integration Suite inkl. Rechteverwaltung als Teil der SAP BTP-Einführung.

Integrations­architekturberatung

Keine IT-Landschaft ist identisch, daher passen wir unsere Umsetzung an Ihre existierenden Systeme und Prozesse nahtlos an.

Unser erfahrenes Team analysiert Ihre spezifischen Anforderungen und entwickelt maßgeschneiderte Integrationsstrategien, die optimal auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt sind.

Flexible und skalierbare Lösungen

Wir bieten flexible Integrationslösungen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen und sich an veränderte Geschäftsanforderungen anpassen lassen.

Kontinuierlicher Support für volles System-Potenzial

Nach der Implementierung stehen wir Ihnen mit kontinuierlichem Support zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie das volle Potenzial Ihrer neuen Systemlandschaft nutzen können.

End-2-End-Lösungen

Von der ersten Analyse bis zur laufenden Wartung bieten wir umfassende Dienstleistungen, die den gesamten Lebenszyklus Ihrer Integrationsprojekte abdecken. Wie beispielsweise die Einführung von SAP FSDP.

Datensicherheit und Compliance

Wir achten darauf, dass Ihre Daten während des gesamten Integrationsprozesses sicher und konform mit den aktuellen Datenschutzrichtlinien verarbeitet werden.

Effizientes Projektmanagement

Mit bewährten Projektmanagement-Methoden gewährleisten wir eine reibungslose Umsetzung und termingerechte Lieferung Ihrer Integrationsprojekte.

Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, dann bekommen Sie:
Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Wir legen Wert auf eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Dabei unterstützen wir Sie nicht nur bei der Implementierung, sondern auch bei der Weiterentwicklung und Optimierung Ihrer Integrationslandschaft.

Spezialisten für SAP- und Non-SAP Integration

Wir verfügen über mehr als 35 Jahre Projekterfahrung mit unterschiedlichen Integrationsszenarien – in Echtzeit, als Batch oder eventbasiert.

End-2-End Projektumsetzung

Von der ersten Architekturentscheidung bis zum Go-Live stehen wir Ihnen als Implementierungspartner zur Seite. Ein erfahrenes Expertenteam sorgt dafür, dass Ihr Projekt reibungslos und erfolgreich umgesetzt wird.

Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten dann bekommen Sie
Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Wir legen Wert auf eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Dabei unterstützen wir Sie nicht nur bei der Implementierung, sondern auch bei der Weiterentwicklung und Optimierung Ihrer Integrationslandschaft.

Spezialisten für SAP- und Non-SAP Integration

Wir verfügen über mehr als 35 Jahre Projekterfahrung mit unterschiedlichen Integrationsszenarien – in Echtzeit, als Batch oder eventbasiert.

End-2-End Projektumsetzung

Von der ersten Architekturentscheidung bis zum Go-Live stehen wir Ihnen als Implementierungspartner zur Seite. Ein erfahrenes Expertenteam sorgt dafür, dass Ihr Projekt reibungslos und erfolgreich umgesetzt wird.

Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten dann bekommen Sie

Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Wir legen Wert auf eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Dabei unterstützen wir Sie nicht nur bei der Implementierung, sondern auch bei der Weiterentwicklung und Optimierung Ihrer Integrationslandschaft.

Spezialisten für SAP- und Non-SAP Integration

Wir verfügen über mehr als 35 Jahre Projekterfahrung mit unterschiedlichen Integrationsszenarien – in Echtzeit, als Batch oder eventbasiert.

End-2-End Projektumsetzung

Von der ersten Architekturentscheidung bis zum Go-Live stehen wir Ihnen als Implementierungspartner zur Seite. Ein erfahrenes Expertenteam sorgt dafür, dass Ihr Projekt reibungslos und erfolgreich umgesetzt wird.

Auszug aus unseren Projektbeispielen

Auszug aus unseren Projektbeispielen

Auszug aus unseren Projektbeispielen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Ihre Nachricht

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten sowie die Zusendung weiterer Inhalte per E-Mail durch die CAS AG ein. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen, indem ich mich abmelde oder eine E-Mail an info@c-a-s.de sende.

*Pflichtfeld

Kontakt
CAS AG

+49-40-53 89 94-0    info@c-a-s.de  Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg

Hamburger Welle

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Ihre Nachricht

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten sowie die Zusendung weiterer Inhalte per E-Mail durch die CAS AG ein. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen, indem ich mich abmelde oder eine E-Mail an info@c-a-s.de sende.

* Pflichtfeld

Kontakt

CAS AG

+49-40-53 89 94-0

info@c-a-s.de

Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg