Webcast Übersicht
Unsere Lösungen für Ihre Anforderungen – kurz und kompakt vorgestellt!
Webcast Value Assessment Replenishment
Mit unserem Value Assessment Replenishment entwickeln wir für Unternehmen maßgeschneiderte Strategien mit Fokus auf Kostenoptimierung als auch Nachhaltigkeit in der Warenversorgung. Dabei berücksichtigen wir unterschiedliche Ansätze, wie beispielsweise SAP MRP, SAP F&R und SAP Predictive Replenishment in der Cloud. Erfahren Sie mehr im Webcast!
Low-Code Plattform CAS LC-X
Mit der Low-Code Plattform CAS LC-X konfigurieren Sie Apps und ganze Geschäftsanwendungen mit geringem Codebedarf. Bauen Sie Web- und mobile Applikationen ohne Programmieraufwand, ohne Entwicklererfahrung. Modellieren Sie in kurzer Zeit dynamische Benutzeroberflächen und komplexe Cockpits mit einfachen Oberflächen. Darüber hinaus können Sie die Anwendung natürlich in das gesamte Prozess- und Daten-Umfeld Ihres Unternehmens integrieren und ermöglichen die ereignisorientierte Steuerung der Geschäftsprozesse. Wie, erfahren Sie hier!
Nachhaltigkeitsdaten sammeln und messen
Wenn Unternehmen sich entscheiden mit der Nachhaltigkeit zu starten, sind viele Abteilungen davon betroffen - nicht zuletzt die interne IT, wenn es darum geht Nachhaltigkeitsdaten zu sammeln, aufzubereiten und zu verarbeiten. Die Lösung ist eine fortwährende automatisierte Datenintegration aus verschiedenen Systemen und Anwendungen - innerhalb des Unternehmens sowie von Partnerunternehmen der Supply Chain. Jetzt mehr erfahren!
Webcast SAP Integration Suite – Readiness Check
Die SAP Integration Suite ermöglicht eine strukturierte Integration von Systemen und Anwendungen unterschiedlicher Systemlandschaften inklusive API-basierter Technologien. Außerdem bietet diese über 2.500 vorkonfigurierte Schnittstellen und ermöglicht eine Datensicht von Geschäftsereignissen in Echtzeit. Vermeiden Sie unbedingt ein Schnittstellen-Chaos und setzen Sie dafür auf die SAP Integration Suite. Als langjähriger SAP Silver-Partner beraten und unterstützen wir Sie dabei.
Webcast: Digitales Hinweisgebersystem CLUE#ZO
Der Deutsche Bundestag hat das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) beschlossen. Hinweisgeberinnen und Hinweisgeber (Whistleblower) sollen somit stärker vor Repressalien geschützt werden. Doch auch Unternehmen lassen sich mit geeigneten Meldekanälen vor rechtlichen und wirtschaftlichen Schäden schützen. Wie Unternehmen wichtige Hinweise über Fehlverhalten und Missstände mittels digitalen Hinweisgebersystemen erhalten und nutzen können, erfahren Sie hier.
Webcast CAS CaseManager
Die Qualität der Stammdaten ist in jedem Unternehmen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Und dennoch zögern viele, dieses wichtige Thema anzugehen. Wie Sie Stammdaten einfach mit integriertem Workflow und SAP-Integration pflegen, erfahren Sie in unserem Webcast.
Webcast CAS CaseConnector
Zwischen SAP-Anwendungen und Atlassian Jira findet kein automatisierter Datenaustausch statt. Wie es dennoch gelingt Prozesse zu synchronisieren und Datenkommunikation in beide Richtungen zu ermöglichen, und gleichzeitig redundante Daten zu vermeiden, erfahren Sie hier.
Webcast CAS Realtime DataHub (RDH)
Gemeinsam effizient durch digitalisierte Zusammenarbeit mit Ihren Geschäftspartnern. Unsere Referenzkunden Landgard Service GmbH und Hoberg & Driesch GmbH & Co. KG. teilen ihre Daten erfolgreich auf der Plattform CAS Realtime DataHub (CAS RDH) mit Lieferanten und Kunden. Wir zeigen im kostenlosen Webcast, wie digitaler Datenaustausch in Echtzeit funktioniert und welche Vorteile es hat.
Hinweisgeberschutz mit SAP-Technologie
Sicherheit und Schutz Ihres Unternehmens vor rechtlichen und wirtschaftlichen Schäden mit einem digitalen Hinweisgebersystem erzielen? Wir erklären die Vorteile dieses Systems anhand der aktuellen gesetzlichen Situation, gehen auf die SaaS-basierte SAP-Technologie made in Germany ein, und erläutern die Funktionsweisen - kompakt im kostenlosen Webcast in 60 Minuten.
Webcast SAP Fiori in der Praxis
In vielen Unternehmen besteht unter den SAP Anwendern der ausgeprägte Wunsch nach intuitiven und modernen Oberflächen. Die Lösung lautet SAP Fiori®. Mit der Einführung des Frontends, das eine entsprechende User Experience bietet, werden allerdings häufig viele Hürden verbunden. Abseits der „Grünen Wiese“ und ausgetretenen Pfade wird der Weg schnell steinig. Erfahren Sie wie SAP intuitiv, schnell und einfach bedient wird!
Monitoring CAS MON GO bei Nutzung von SAP CPI
Bei Einführung der SAP Cloud Plattform Integration sollten Sie die Übersicht über Ihre integrativen Prozesse behalten und Fehler identifizieren! Der Integrationsprozessmonitor CAS MON GO unterstützt Sie bei der Anwendung von SAP CPI - im kostenlosen Webcast erfahren Sie wie!
Webcast Datenschutz – einfach und überall
Verschlüsseln Sie sensible Daten, bevor diese eine Anwendung verlassen und ins nächste System übertragen werden? Datenschutz ist nicht nur sicherheitsrelevant, sondern auch ein rechtliches Thema! Erfahren Sie mehr über optimale und feldweise Verschlüsselung von personenbezogenen Daten.
Das gesuchte Thema war nicht dabei? Nutzen Sie unsere Suche: