In SAP Solution Manager werden vom Projektteam Anforderungen z.B. im Rahmen von Discovery Workshops an Systeme und Anwendungen definiert und dokumentiert.
Für alle Anforderungen, die weiterverfolgt und umgesetzt werden sollen, erstellt der verantwortliche Architekt des Projektteams in SAP Solution Manager Wokpackages und für jedes Workpackage die notwendigen Workitems.
In Jira wird pro Workpackages automatisch ein Epic angelegt und synchroniert. Die dazugehörigen Workitems werden in Jira über das Interface in UserStories überführt und dem enstprechendem Epic zugeordnet. Relevante Statusänderungen der UserStories werden synchronisiert.
BusinessObjects
- Requirements (SAP)
- WorkPackage (SAP)
- WorkItem (SAP)
- Epic (Jira)
- UserStory (Jira)
- Task (Jira)
Events
- Workpackage created
- Workpackage, Status changed
- Epic created
- WorkItem created
- UserStory created
- UserStory Status changed
Activities
- Create Jira-Epic
- Link SAP-Workpackage to Jira-Epic
- Create Jira-UserStory
- Link SAP-Workitem to Jira-UserStory
- Set Status of SAP-WorkItem
- Set Status of Jira-Epic
ServiceOperations
- SAP-Workpackage Get
- SAP-Workpackage Save
- Jira-Epic Save
- Jira-Epic Get
- Jira-Epic Status Set
- SAP-Workitem Save
- SAP-Workitem Get
- SAP-Workitem Status Set
- Jira-UserStory Save
- Jira-UserStory Get
Prozessvergleich
Vergleichen Sie die Prozessdarstellung ohne (Trenner nach rechts schieben) und mit (Trenner nach links schieben) CAS CaseConnector.

