Prozessberatung & Digitalisierung

Regulatorik, Integration,
Architektur

Passgenaue Beratung entlang des Produktlebenszyklus

Unsere Expertise

CAS AG Industry berät Industrieunternehmen ganzheitlich entlang des digitalen Produktlebenszyklus

Unser Fokus liegt auf praxisnaher Prozessberatung – von der Systemarchitektur über EDI-Integration und Middleware-Auswahl bis hin zur Umsetzung regulatorischer Anforderungen wie ESG, DPP oder e-Invoicing.

Wir beraten gerne in agile Methoden können aber auch klassisches Projektmanagement und bieten Know-how in Technologien wie Lobster Data, SAP BTP Integration Suite oder IBM App Connect Enterprise.

Ob Cloud-Strategie, Datenschutz oder Ausschreibungsberatung – wir liefern stabile, passende und nachhaltige Lösungen für Ihre digitale Transformation.

Der CAS AG Fokus für Industriekunden liegt auf praxisnaher Prozessberatung

Unsere Leistungen & Kompetenzen

Projektvorgehensweise

Wir begleiten Ihre Digitalisierungsprojekte mit der passenden Methodik: Unsere SCRUM- und ISTQB-zertifizierten Berater bringen fundierte Erfahrung in agilen Vorgehensmodellen wie SCRUM, Kanban oder Scrumban mit – ideal für dynamische Umfelder und kontinuierliche Weiterentwicklung. Gleichzeitig verfügen wir über umfangreiche Praxiserfahrung in klassischen Projektstrukturen und bilden uns dort u.a. durch Zertifizierungen (Prinec2) fort. Ob agil, klassisch oder hybrid: Wir beraten Sie bei der Auswahl des geeigneten Vorgehens und sorgen für eine reibungslose Umsetzung – von der Planung bis zum Betrieb.

Sicherheit & Regulatorik in Industrieprojekten

Sicherheit ist integraler Bestandteil jeder Digitalisierungsmaßnahme – insbesondere in regulierten Bereichen.

Regulatorische Anforderungen verändern sich kontinuierlich – wir unterstützen Sie dabei, technische und organisatorische Antworten darauf zu finden. In unseren Projekten kombinieren wir tiefes Prozessverständnis mit Technologiekompetenz, um regulatorische Vorgaben pragmatisch umzusetzen.

Wir setzen auf:

  • Datenhandling – Datensparsamkeit und Sicherheit
  • Sicherheitskonzepte für hybride und Cloud-Infrastrukturen
  • Beratung zur EU-Maschinenverordnung, zum AI Act und weiteren Regularien

Unser Ziel: Ihre Daten effektiv schützen, ohne den operativen Betrieb zu behindern – selbst in hochvernetzten Industrieumgebungen.

EDI-Integration

Elektronischer Datenaustausch (EDI) ist ein zentraler Baustein effizienter Geschäftsprozesse – insbesondere in den Kernprozessen Order-to-Cash (vom Auftrag bis zur Zahlung) und Procure-to-Pay (vom Bedarf bis zur Bezahlung).

Wir beraten Sie bei der Auswahl und Implementierung passender EDI-Lösungen und gestalten gemeinsam mit Ihnen standardisierte und gleichzeitig flexible Schnittstellenprozesse.

Zentrale Produktdaten in PIM

Ein leistungsfähiges Produktinformationssystem (PIM) ist die Grundlage für konsistente, aktuelle und kanalübergreifend nutzbare Produktdaten.

Ob Online-Shop, Katalog, Vertrieb oder Partnerportal – mit einem zentralen PIM-System reduzieren Sie Redundanzen, vermeiden Fehler und beschleunigen Ihre Prozesse. Wir beraten Sie bei Auswahl, Einführung und Integration eines passenden PIM-Systems – abgestimmt auf Ihre Systemlandschaft, Ihre Datenstruktur und Ihre Vertriebsstrategie.

Strukturiert Ausschreiben

Mit uns finden Sie professionell zum passenden Anbieter. Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung und Durchführung von IT-bezogenen Ausschreibungen – von der Bedarfsklärung bis zur Bewertung der Angebote.

Unser Beratungsangebot umfasst die Erstellung strukturierter Request for Interest (RFI) und Request for Proposal (RFP) Dokumente, die Ihre Anforderungen klar und vergleichbar formulieren. Dabei bringen wir technisches Know-how, Marktkenntnis und methodische Kompetenz ein, um fundierte Entscheidungen im Auswahlprozess zu ermöglichen – effizient, nachvollziehbar und ergebnisorientiert.

Projektvorgehensweise

Agil oder klassisch – Beratung mit Erfahrung und Methode

Nicht jedes Projekt folgt agilen Mustern – deshalb beraten wir Sie auch im klassischen Projektumfeld mit höchster Professionalität. Unsere erfahrenen und zertifizierten Projektleiter, Softwarearchitekten, Prozessexperten und ISTQB-zertifizierten Tester begleiten Sie mit tiefem Praxiswissen, bewährten Methoden und einem klaren Fokus auf Qualität.​

Agiles-Projektmanagement

Unsere SCRUM-zertifizierten Berater bringen nicht nur methodisches Wissen mit, sondern auch umfangreiche Projekterfahrung – sowohl in SCRUM, Kanban als auch Scrumban. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir agile Vorgehensmodelle, die in Ihre Organisation und Ihre Prozesse passen. Visualisierungen und Best Practices helfen dabei, agile Methoden greifbar und effektiv umzusetzen.

Konventionelles-Projektmanagement

Sicherheit ist integraler Bestandteil jeder Digitalisierungsmaßnahme – insbesondere in regulierten Bereichen.

Wir setzen auf:

  • Datenhandling – Datensparsamkeit und Sicherheit
  • Sicherheitskonzepte für hybride und Cloud-Infrastrukturen
  • Beratung zur EU-Maschinenverordnung, zum AI Act und weiteren Regularien

Unser Ziel: Ihre Daten effektiv schützen, ohne den operativen Betrieb zu behindern – selbst in hochvernetzten Industrieumgebungen.

Sicherheit & Regulatorik in Industrieprojekten

Regulatorische Anforderungen – Sicher und zukunftsfähig

Regulatorische Anforderungen verändern sich kontinuierlich – wir unterstützen Sie dabei, technische und organisatorische Antworten darauf zu finden. In unseren Projekten kombinieren wir tiefes Prozessverständnis mit Technologiekompetenz, um regulatorische Vorgaben pragmatisch umzusetzen.

Unsere Beratungsschwerpunkte:

  • ESG-Reporting: Unterstützung bei der Integration von Nachhaltigkeitskennzahlen in Ihre IT- und Reportingstruktur
  • DSGVO-konforme Middlewareprojekte: Beratung zu Datenschutz und Datenminimierung in Integrationsarchitekturen
  • Digitaler Produktpass (DPP): Konzeption und Integration von Produktdaten über den gesamten Lebenszyklus hinweg
  • E-Invoice (z. B. XRechnung, ZUGFeRD): Umsetzung rechtskonformer elektronischer Rechnungsprozesse
  • EU-Verordnung gegen Entwaldung (EUDR): Beratung zur Nachverfolgbarkeit und Lieferkettentransparenz durch IT-Systeme

Wir helfen Ihnen, regulatorische Vorgaben nicht nur zu erfüllen, sondern als Chance für transparente, digitale und nachhaltige Prozesse zu nutzen.

EDI-Integration

Effiziente Prozesse mit Order-to-Cash & Procure-to-Pay

Elektronischer Datenaustausch (EDI) ist ein zentraler Baustein effizienter Geschäftsprozesse – insbesondere in den Kernprozessen Order-to-Cash und Procure-to-Pay. Wir beraten Sie bei der Auswahl und Implementierung passender EDI-Lösungen und gestalten gemeinsam mit Ihnen standardisierte und gleichzeitig flexible Schnittstellenprozesse.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Analyse und Optimierung bestehender EDI-Prozesse
  • Auswahl geeigneter Formate und Protokolle (z. B. EDIFACT, XML, X.400, AS2)
  • Integration in bestehende Middleware-Lösungen wie z.B. Lobster Data
  • Unterstützung bei der Anbindung von Partnern, Lieferanten und Kunden
  • Sicherstellung der Compliance mit regulatorischen Anforderungen

Zentrale Produktdaten effizient gepflegt und überall verfügbar

Technologieoffen und partnerschaftlich – unser PIM-Know-how

Wir verfügen über langjährige Erfahrung mit Elytra, der ehemaligen Lobster_pim Lösung, aber unterstützen Sie auch bei der Weiterentwicklung, Ablösung oder Migration Ihrer bestehenden PIM-Infrastruktur anderer Hersteller. Beispielsweise in moderne Systeme mit höherem Integrationsgrad.

Unser Ziel: ein zukunftsfähiges, einfach zu pflegendes und effizient nutzbares PIM-System, das zu Ihrer Systemlandschaft und den Anforderungen Ihres Unternehmens passt.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Ihre Nachricht

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten sowie die Zusendung weiterer Inhalte per E-Mail durch die CAS AG ein. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen, indem ich mich abmelde oder eine E-Mail an info@c-a-s.de sende.

*Pflichtfeld

Kontakt
CAS AG

+49-40-53 89 94-0    info@c-a-s.de  Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg

Hamburger Welle

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Ihre Nachricht

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten sowie die Zusendung weiterer Inhalte per E-Mail durch die CAS AG ein. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen, indem ich mich abmelde oder eine E-Mail an info@c-a-s.de sende.

* Pflichtfeld

Kontakt

CAS AG

+49-40-53 89 94-0

info@c-a-s.de

Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg