Jetzt anmelden
WEBCAST
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec

LIVE-Webcast 30. März

Nachhaltigkeitsdaten sammeln und messen

Nachhaltigkeitsdaten sammeln, messen und transparent machen –

Data Collection mit Sustain:Data 

Das Unternehmen, für das Sie arbeiten, möchte sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und Sie haben nun die Aufgabe die Datensammlung, Datenaufbereitung und -verarbeitung abteilungsübergreifend sicherzustellen? Dabei gilt es nicht nur die Scope 1 und 2 Daten zu berücksichtigen, sondern in einigen Fällen auch die aus der Supply Chain (Scope 3). Umwelt- und nachhaltigkeitsbezogene Daten aus verschiedenen Abteilungen zusammenzutragen ist häufig sehr umfangreich und zeitaufwändig. Gleichzeitig mangelt es der unternehmensinternen IT oft an den notwendigen Kapazitäten. Eine manuelle Erfassung wie etwa mittels Tabellenkalkulationssoftware ist fehleranfällig und ungeeignet, um umfangreiche Nachhaltigkeitsdaten zu sammeln, messbar und transparent zu machen.

Hier anmelden

Hier bietet sich eine automatisierte Datenintegration aus verschiedenen Systemen und Anwendungen an. Der Einsatz einer geeigneten Nachhaltigkeitsdatenplattform hat den Vorteil, dass durch Automation Prozesse effizienter und sicherer zu gestalten sind. Auch die wahrscheinlich wachsende Komplexität im Umgang mit nachhaltigkeitsbezogenen Daten durch regulatorische sowie gesellschaftliche Anforderungen spricht für eine solche Lösung.

Als IT-Beratungsunternehmen beschäftigen wir uns mit den aktuellen Herausforderungen von Unternehmen und bieten dafür passende Lösungen sowie deren Integration an. CAS AG ist seit 35 Jahren auf dem Gebiet der Integrationslösungen Experte. Wir verfügen über Kenntnisse verschiedener SAP-Lösungen und umfassende Erfahrungen mit SAP-Technologien sowohl in der Anbindung von SAP- und Fremdsystemen als auch der Standardentwicklungen für spezifische (Branchen-)Lösungen.

In unserem kostenlosen Live-Webcast erfahren Sie, wie relevante Nachhaltigkeitsdaten automatisiert gemessen und integriert werden können.

Mehr zu Sustain:Data

Das Unternehmen, für das Sie arbeiten, möchte sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und Sie haben nun die Aufgabe die Datensammlung, Datenaufbereitung und -verarbeitung abteilungsübergreifend sicherzustellen? Dabei gilt es nicht nur die Scope 1 und 2 Daten zu berücksichtigen, sondern in einigen Fällen auch die aus der Supply Chain (Scope 3). Umwelt- und nachhaltigkeitsbezogene Daten aus verschiedenen Abteilungen zusammenzutragen ist häufig sehr umfangreich und zeitaufwändig. Gleichzeitig mangelt es der unternehmensinternen IT oft an den notwendigen Kapazitäten. Eine manuelle Erfassung wie etwa mittels Tabellenkalkulationssoftware ist fehleranfällig und ungeeignet, um umfangreiche Nachhaltigkeitsdaten zu sammeln, messbar und transparent zu machen. Hier bietet sich eine automatisierte Datenintegration aus verschiedenen Systemen und Anwendungen an. Der Einsatz einer geeigneten Nachhaltigkeitsdatenplattform hat den Vorteil, dass durch Automation Prozesse effizienter und sicherer zu gestalten sind. Auch die wahrscheinlich wachsende Komplexität im Umgang mit nachhaltigkeitsbezogenen Daten durch regulatorische sowie gesellschaftliche Anforderungen spricht für eine solche Lösung.

Als IT-Beratungsunternehmen beschäftigen wir uns mit den aktuellen Herausforderungen von Unternehmen und bieten dafür passende Lösungen sowie deren Integration an. CAS AG ist seit 35 Jahren auf dem Gebiet der Integrationslösungen Experte. Wir verfügen über Kenntnisse verschiedener SAP-Lösungen und umfassende Erfahrungen mit SAP-Technologien sowohl in der Anbindung von SAP- und Fremdsystemen als auch der Standardentwicklungen für spezifische (Branchen-)Lösungen.

In unserem kostenlosen Live-Webcast erfahren Sie, wie relevante Nachhaltigkeitsdaten automatisiert gemessen und integriert werden können.

Nachhaltigkeitsdaten erfassen und integrieren

WEBCASTANMELDUNG

Anmeldung Live-Webcast am 30.03. um 15 Uhr

IHRE KONTAKTDATEN

*Pflichtfelder

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten sowie die Zusendung weiterer Inhalte per E-Mail durch die CAS AG ein. Die Einwilligung kann ich mittels Abmeldeformular jederzeit widerrufen oder eine E-Mail an info@c-a-s.de senden.

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Vimeo Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
KONTAKT AUFNEHMEN

Hier können Sie direkt Ihren persönlichen Gesprächstermin vereinbaren und mehr erfahren.

Im persönlichen Gespräch mit einem unserer Experten erfahren Sie mehr über die Vorteile der SAP Integration Suite!

Selin Meier-Senger, Account Managerin Retail CAS AG, nimmt Ihren Terminwunsch gern per Mail oder telefonisch unter Tel.: +49-234-93 597-39  entgegen. Kontaktieren Sie uns einfach:

Persönlichen Termin vereinbaren