

Mehr Datenschutz und IT-Sicherheit mit Hinweisgebersystemen
Wie Hacker-Angriffe, Ransomware-Erpressungen oder Daten Leaks mittels Hinweisgebersysteme erkannt werden können
Es vergeht aktuell kaum ein Tag, an dem man nicht über Hacker-Angriffe, Ransomware-Erpressungen oder Daten Leaks hört. Diese Szenarien stellen zumeist eine existentielle Gefahr für die betroffenen Unternehmen dar. Hinweisgebersysteme jedoch können mehr IT-Sicherheit für Unternehmen bieten – und nicht nur für die!
Im Webcast Mehr Datenschutz und IT-Sicherheit mit Hinweisgebersystemen wollen wir gemeinsam über die Risiken aus solchen Angriffen sprechen, und wie diese mit der Unterstützung von Hinweisgebersystemen erkannt und gesetzliche Sanktionen minimiert werden können. So können die zukünftigen gesetzlichen Anforderungen an Hinweisgebersysteme optimal genutzt und der Schutz von Hinweisgebern erhöht werden – bei gleichzeitiger Steigerung der Effizienz in anderen Bereichen.


Der Referent für diesen exklusiven Vortrag ist Rechtsanwalt Dirk Koch aus Frankfurt am Main. Er ist als Datenschutzexperte (CIPP/E) und technisch versierter Anwalt sowie Spezialist für Regelungen im Bereich der IT-Sicherheit und des Datenschutzes.
Wie können Unternehmen sich vor rechtlichen und wirtschaftlichen Schäden schützen?
Wie kann ein elektronisches Hinweisgebersystem Sicherheit bieten?
Warum steigt die Dringlichkeit ein Hinweisgebersystem einzuführen?
KONTAKTIEREN SIE UNS!
Sie können am Webcast-Termin nicht teilnehmen? Dann finden Sie hier weitere Termine mit ähnlichen Vorträgen zum Thema Hinweisgebersystem. Oder Sie nutzen die Möglichkeit einen persönlichen Termin zu vereinbaren:
Brigitte Firnhaber, Marketing, nimmt Ihren Terminwunsch per E-Mail gern entgegen. Kontaktieren Sie sie direkt hier:
ANMELDUNG
WEBCAST Inhalt
Es vergeht aktuell kaum ein Tag, an dem man nicht über Hacker-Angriffe, Ransomware-Erpressungen oder Daten Leaks hört. Diese Szenarien stellen zumeist eine existentielle Gefahr für die betroffenen Unternehmen dar. Hinweisgebersysteme jedoch können mehr IT-Sicherheit für Unternehmen bieten – und nicht nur für die!
Im Webcast Mehr Datenschutz und IT-Sicherheit mit Hinweisgebersystemen wollen wir gemeinsam über die Risiken aus solchen Angriffen sprechen, und wie diese mit der Unterstützung von Hinweisgebersystemen erkannt und gesetzliche Sanktionen minimiert werden können. So können die zukünftigen gesetzlichen Anforderungen an Hinweisgebersysteme optimal genutzt und der Schutz von Hinweisgebern erhöht werden – bei gleichzeitiger Steigerung der Effizienz in anderen Bereichen.


Der Referent für diesen exklusiven Vortrag ist Rechtsanwalt Dirk Koch aus Frankfurt am Main. Er ist als Datenschutzexperte (CIPP/E) und technisch versierter Anwalt sowie Spezialist für Regelungen im Bereich der IT-Sicherheit und des Datenschutzes.
ANMELDUNG
KONTAKTIEREN SIE UNS!
Sie können am Webcast-Termin nicht teilnehmen? Dann finden Sie hier weitere Termine mit ähnlichen Vorträgen zum Thema Hinweisgebersystem. Oder Sie nutzen die Möglichkeit einen persönlichen Termin zu vereinbaren:
Brigitte Firnhaber, Marketing, nimmt Ihren Terminwunsch per E-Mail gern entgegen. Kontaktieren Sie sie direkt hier: