Success Story

DOUGLAS setzt auf innovative Filialprozesse mit der CAS AG als starken Partner

Optimierte Filialprozesse bei DOUGLAS dank der Zusammenarbeit mit der CAS AG

Europas führender Beauty-Retailer hat die Umstellung seiner Filialen in Deutschland auf die neue Zentrallager-Belieferung mit dem Know-how der Hamburger SAP Retail-Spezialisten im Zeitplan auf hohem Niveau realisiert. So hat die CAS AG die Filialprozesse bei DOUGLAS modernisiert…

Hamburg, 26. Mai 2025

Modern, effizient, kundennah: DOUGLAS und die CAS AG gestalten Filialprozesse neu

Mit der erfolgreichen Konsolidierung seiner logistischen Prozesse über alle Vertriebskanäle in einem neuen, hochmodernen Zentrallager in Hamm hat sich DOUGLAS zukunftsfähig aufgestellt. Die Umstellung auf die neue Logik des zentralen Warenflusses brachte auch erhebliche Veränderungen und Innovationswünsche für die Filialprozesse des Handelsunternehmens mit sich. Bei der Abbildung der neuen Store-Prozesse in der SAP-Systemwelt von DOUGLAS haben die Spezialisten der CAS AG essenzielle Unterstützung geleistet und die Filialprozesse bei DOUGLAS modernisiert.

Umstellung auf die neue Logik des zentralen Warenflusses

„Mit dem Team der CAS AG haben wir stets lösungsorientierte, fachlich sehr kompetente Ansprechpartner an Bord, mit denen wir agil und auf hohem Niveau gemeinsam Lösungen schaffen“, lobt Christian Saalborn, der als SAP Inhouse Consultant bei der DOUGLAS Group für die Software-Entwicklung der Filial-Warenwirtschaft verantwortlich ist, das Team der Berater: „Wir können uns stets auf die CAS AG verlassen.“

Mit dem Know-how der Berater der CAS AG ist es dem führenden Beauty-Retailer Europas gelungen, die neuen Filial-Prozesse im Rahmen seiner neuen ‚One Warehouse, All Channels‘ (OWAC) Zentrallager-Strategie im Zeitplan und durchgängig mit SAP-Technologie zu realisieren. Eine wesentliche Rolle spielen beim Filial-Zugriff auf das Warenwirtschafts-System vor allem SAP Fiori-Apps, welche die CAS AG für das Handelsunternehmen entwickelt hat.

Mit dem Team der CAS AG haben wir stets lösungsorientierte, fachlich sehr kompetente Ansprechpartner an Bord, mit denen wir agil und auf hohem Niveau gemeinsam Lösungen schaffen. Wir können uns stets auf die CAS AG verlassen.

Christian Saalborn, SAP Inhouse Consultant DOUGLAS Group

Christian Saalborn, SAP Inhouse Consultant DOUGLAS Group

Im Mittelpunkt der 2022 gestarteten Umstellung der Filialprozesse auf die Belieferung aus einem neuen Zentrallager stand der Wareneingang in den Vertriebsstätten. Mit der neuen App für die Waren-Vereinnahmung durch die Mitarbeiter wurde von der CAS AG eine innovative, zukunftsfähige Lösung entwickelt. Sie ermöglicht das nutzerfreundliche Scannen des Wareneingangs ebenso wie die Vollkontrolle mit Einzelzählung im Falle eines Verdachts auf Unregelmäßigkeiten, ohne die SAP-Welt technologisch und die einheitliche Abbildung der Bestände in SAP Retail verlassen zu müssen. Durch diese Lösung stehen im zentralen Warenwirtschaft-System jederzeit Echtzeitinformationen zur Verfügung, die unter anderem für die Nachlieferung und Omnichannel-Prozesse verwendet werden.

Auch bei der Einführung neuer Mobilgeräte für die Mitarbeiter hat die CAS AG DOUGLAS durch die Entwicklung generischer Android Apps effizient unterstützt. DOUGLAS hatte 2023 Smartphones von Samsung als neue mobile Datenerfassungs-Geräte eingeführt, mit denen der Beauty Retailer sogar mobil kassieren kann. Durch eine mit der CAS AG entwickelte SAP Fiori-App bestellen die Mitarbeiter nun auch Tester von Düften im Zentrallager, die zuvor durch den Lieferanten über Strecke in die Filialen gebracht worden waren. Nicht zuletzt hat die CAS AG DOUGLAS auch wesentlich dabei unterstützt, den neuen Retourenprozess, der mit der Umstellung auf die Belieferung durch das Zentrallager eingeführt wurde, systemtechnisch in den Filialen abzubilden.

DOUGLAS arbeitet bereits seit neun Jahren erfolgreich mit der CAS AG zusammen. Gemeinsam gehörten die beiden Unternehmen zur Zeit des Projektstarts zu den Pionieren der Abbildung von Filialprozessen in SAP Fiori-Apps und treiben konsequent innovative Ideen in Filialprozessen voran. Im Laufe der Jahre hat DOUGLAS mit der CAS AG über 90 SAP Fiori Apps entwickelt konzipiert, durch stetige Innovation optimiert und prozessgeführt perfektioniert.

DOUGLAS konnte mit der Umstellung seiner Filial-Belieferung aus einem Zentrallager heraus erhebliche Effizienzvorteile realisieren. Dass die erforderlichen Umstellungen der Filial-Systeme zeitgerecht und in hoher Qualität realisiert werden konnten, ist auch das Verdienst der Berater der CAS AG, die DOUGLAS auch in Zukunft weiter unterstützen werden, neue Innovationen effektiv in der Welt der SAP-Technologie abzubilden.

DOUGLAS optimiert Filialprozesse mit Hilfe der CAS AG

Die DOUGLAS Group ist mit ihren Marken DOUGLAS, NOCIBÉ, parfumdreams und Niche Beauty der führende Omnichannel-Anbieter für Premium-Beauty in Europa. Die DOUGLAS Group inspiriert ihre Kund*innen, ihre eigene Art von Schönheit zu leben, indem sie ein einzigartiges Sortiment online und in rund 1.900 Geschäften anbietet. Die DOUGLAS Group ist der Partner der Wahl für Brands und bietet ein ausgewähltes Sortiment exklusiver Marken sowie eigener Unternehmensmarken. Das Sortiment umfasst Düfte, Make-up, Hautpflege, Haarpflege, Accessoires sowie Beauty- Dienstleistungen. Die Stärkung der erfolgreichen Omnichannel-Positionierung und die konsequente Weiterentwicklung des Kund*innenerlebnisses stehen im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie „Let it Bloom – DOUGLAS 2026. Das erfolgreiche Geschäftsmodell stützt sich auf das Omnichannel- Angebot, die führenden Marken und die Datenkompetenz der DOUGLAS Group. Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftete die DOUGLAS Group einen Umsatz von 4,45 Milliarden Euro und beschäftigte europaweit rund 19.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die DOUGLAS Group wurde von Forbes 2024 als weltweit führender Arbeitgeber für Frauen im Bereich Einzel- und Großhandel ausgezeichnet. Die DOUGLAS Group (DOUGLAS AG) ist an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

CAS AG modernisiert Filialprozesse bei DOUGLAS

Mit der erfolgreichen Konsolidierung seiner logistischen Prozesse über alle Vertriebskanäle in einem neuen, hochmodernen Zentrallager in Hamm hat sich DOUGLAS zukunftsfähig aufgestellt. Die Umstellung auf die neue Logik des zentralen Warenflusses brachte auch erhebliche Veränderungen und Innovationswünsche für die Filialprozesse des Handelsunternehmens mit sich. Bei der Abbildung der neuen Store-Prozesse in der SAP-Systemwelt von DOUGLAS haben die Spezialisten der CAS AG essenzielle Unterstützung geleistet.

Umstellung auf die neue Logik des zentralen Warenflusses

„Mit dem Team der CAS AG haben wir stets lösungsorientierte, fachlich sehr kompetente Ansprechpartner an Bord, mit denen wir agil und auf hohem Niveau gemeinsam Lösungen schaffen“, lobt Christian Saalborn, der als SAP Inhouse Consultant bei der DOUGLAS Group für die Software-Entwicklung der Filial-Warenwirtschaft verantwortlich ist, das Team der Berater: „Wir können uns stets auf die CAS AG verlassen.“

Mit dem Know-how der Berater der CAS AG ist es dem führenden Beauty-Retailer Europas gelungen, die neuen Filial-Prozesse im Rahmen seiner neuen ‚One Warehouse, All Channels‘ (OWAC) Zentrallager-Strategie im Zeitplan und durchgängig mit SAP-Technologie zu realisieren. Eine wesentliche Rolle spielen beim Filial-Zugriff auf das Warenwirtschafts-System vor allem SAP Fiori-Apps, welche die CAS AG für das Handelsunternehmen entwickelt hat.

Mit dem Team der CAS AG haben wir stets lösungsorientierte, fachlich sehr kompetente Ansprechpartner an Bord, mit denen wir agil und auf hohem Niveau gemeinsam Lösungen schaffen. Wir können uns stets auf die CAS AG verlassen.

Christian Saalborn, SAP Inhouse Consultant DOUGLAS Group

Im Mittelpunkt der 2022 gestarteten Umstellung der Filialprozesse auf die Belieferung aus einem neuen Zentrallager stand der Wareneingang in den Vertriebsstätten. Mit der neuen App für die Waren-Vereinnahmung durch die Mitarbeiter wurde von der CAS AG eine innovative, zukunftsfähige Lösung entwickelt. Sie ermöglicht das nutzerfreundliche Scannen des Wareneingangs ebenso wie die Vollkontrolle mit Einzelzählung im Falle eines Verdachts auf Unregelmäßigkeiten, ohne die SAP-Welt technologisch und die einheitliche Abbildung der Bestände in SAP Retail verlassen zu müssen. Durch diese Lösung stehen im zentralen Warenwirtschaft-System jederzeit Echtzeitinformationen zur Verfügung, die unter anderem für die Nachlieferung und Omnichannel-Prozesse verwendet werden.

Auch bei der Einführung neuer Mobilgeräte für die Mitarbeiter hat die CAS AG DOUGLAS durch die Entwicklung generischer Android Apps effizient unterstützt. DOUGLAS hatte 2023 Smartphones von Samsung als neue mobile Datenerfassungs-Geräte eingeführt, mit denen der Beauty Retailer sogar mobil kassieren kann. Durch eine mit der CAS AG entwickelte SAP Fiori-App bestellen die Mitarbeiter nun auch Tester von Düften im Zentrallager, die zuvor durch den Lieferanten über Strecke in die Filialen gebracht worden waren. Nicht zuletzt hat die CAS AG DOUGLAS auch wesentlich dabei unterstützt, den neuen Retourenprozess, der mit der Umstellung auf die Belieferung durch das Zentrallager eingeführt wurde, systemtechnisch in den Filialen abzubilden.

DOUGLAS arbeitet bereits seit neun Jahren erfolgreich mit der CAS AG zusammen. Gemeinsam gehörten die beiden Unternehmen zur Zeit des Projektstarts zu den Pionieren der Abbildung von Filialprozessen in SAP Fiori-Apps und treiben konsequent innovative Ideen in Filialprozessen voran. Im Laufe der Jahre hat DOUGLAS mit der CAS AG über 90 SAP Fiori Apps entwickelt konzipiert, durch stetige Innovation optimiert und prozessgeführt perfektioniert.

DOUGLAS konnte mit der Umstellung seiner Filial-Belieferung aus einem Zentrallager heraus erhebliche Effizienzvorteile realisieren. Dass die erforderlichen Umstellungen der Filial-Systeme zeitgerecht und in hoher Qualität realisiert werden konnten, ist auch das Verdienst der Berater der CAS AG, die DOUGLAS auch in Zukunft weiter unterstützen werden, neue Innovationen effektiv in der Welt der SAP-Technologie abzubilden.

DOUGLAS steigert Filial-Performance mit innovativen Lösungen der CAS AG

Die DOUGLAS Group ist mit ihren Marken DOUGLAS, NOCIBÉ, parfumdreams und Niche Beauty der führende Omnichannel-Anbieter für Premium-Beauty in Europa. Die DOUGLAS Group inspiriert ihre Kund*innen, ihre eigene Art von Schönheit zu leben, indem sie ein einzigartiges Sortiment online und in rund 1.900 Geschäften anbietet. Die DOUGLAS Group ist der Partner der Wahl für Brands und bietet ein ausgewähltes Sortiment exklusiver Marken sowie eigener Unternehmensmarken. Das Sortiment umfasst Düfte, Make-up, Hautpflege, Haarpflege, Accessoires sowie Beauty- Dienstleistungen. Die Stärkung der erfolgreichen Omnichannel-Positionierung und die konsequente Weiterentwicklung des Kund*innenerlebnisses stehen im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie „Let it Bloom – DOUGLAS 2026. Das erfolgreiche Geschäftsmodell stützt sich auf das Omnichannel- Angebot, die führenden Marken und die Datenkompetenz der DOUGLAS Group. Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftete die DOUGLAS Group einen Umsatz von 4,45 Milliarden Euro und beschäftigte europaweit rund 19.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die DOUGLAS Group wurde von Forbes 2024 als weltweit führender Arbeitgeber für Frauen im Bereich Einzel- und Großhandel ausgezeichnet. Die DOUGLAS Group (DOUGLAS AG) ist an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

Wie können wir helfen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Ihre Nachricht

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten sowie die Zusendung weiterer Inhalte per E-Mail durch die CAS AG ein. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen, indem ich mich abmelde oder eine E-Mail an info@c-a-s.de sende.

*Pflichtfeld

Kontakt
CAS AG

+49-40-53 89 94-0    info@c-a-s.de  Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg

Hamburger Welle

Sprechen Sie uns gerne an

Vereinbaren Sie gern auch ein persönliches Gespräch!

+49 40 5389940

info@c-a-s.de

Wie können wir helfen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Ihre Nachricht

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten sowie die Zusendung weiterer Inhalte per E-Mail durch die CAS AG ein. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen, indem ich mich abmelde oder eine E-Mail an info@c-a-s.de sende.

* Pflichtfeld

Kontakt

CAS AG

+49-40-53 89 94-0

info@c-a-s.de

Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg

Sprechen Sie uns gerne an

Vereinbaren Sie gern auch ein persönliches Gespräch!

+49 40 5389940

info@c-a-s.de

Wie können wir helfen?

Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Ihre Nachricht

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten sowie die Zusendung weiterer Inhalte per E-Mail durch die CAS AG ein. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen, indem ich mich abmelde oder eine E-Mail an info@c-a-s.de sende.

* Pflichtfeld

Kontakt

CAS AG

+49-40-53 89 94-0

info@c-a-s.de

Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg

Sprechen Sie uns gerne an

Vereinbaren Sie gern auch ein persönliches Gespräch!

+49 40 5389940

info@c-a-s.de

Weitere Success-Stories…
  • Als ERP-System der nächsten Generation unterstützt SAP S/4HANA Unternehmen bei der digitalen Transformation. Doch bei der Einführung stellt der Wandel viele Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen, den unserer Expertinnen und Experten wie bei der beeline Group erfolgreich begleiten und unterstützen. So hat der Modeschmuck-Experte seine Warenwirtschaft erfolgreich auf SAP S/4HANA umgestellt.

  • Einführung von SAP CAR bei Kaufland erfolgreich durch die CAS AG umgesetzt

Weitere Success-Stories…
  • Als ERP-System der nächsten Generation unterstützt SAP S/4HANA Unternehmen bei der digitalen Transformation. Doch bei der Einführung stellt der Wandel viele Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen, den unserer Expertinnen und Experten wie bei der beeline Group erfolgreich begleiten und unterstützen. So hat der Modeschmuck-Experte seine Warenwirtschaft erfolgreich auf SAP S/4HANA umgestellt.

  • Einführung von SAP CAR bei Kaufland erfolgreich durch die CAS AG umgesetzt