Unsere Expertise
Produktdaten dank PIM-System im Griff:
Schluss mit manueller Pflege, Systembrüchen & Daten‑Chaos
In Produktion und Handel kosten langsame Katalog‑Erstellungszyklen, hoher manueller Pflegeaufwand und ständige Systembrüche zwischen ERP, Shop & CRM wertvolle Zeit und Nerven – ganz zu schweigen vom internationalen Daten‑Chaos und den immer komplexeren Standards wie ETIM, ECLASS oder digitaler Produktpass.
Ein zentrales PIM-System löst genau diese Pain Points: Es automatisiert Ihre Datenprozesse, verbindet alle Kanäle nahtlos und stellt Ihre Produktinformationen konsistent, mehrsprachig und in Rekordzeit bereit – Webshop, Marktplatz oder Printkatalog. So reduzieren Sie den Aufwand drastisch, vermeiden Fehlerquellen und verkürzen Ihre Time‑to‑Market spürbar.
Erleben Sie, wie einfache, automatisierte Abläufe mit Hilfe eines PIM-Systems Ihre Produktkommunikation auf das nächste Level heben.
PIM-System in der Praxis
Ein Elektronik-Komponentenhersteller integriert sein PIM mit eCl@ss-Standards, automatisiert Produktdatenbereitstellung für Distributoren wie ZVEI oder EPLAN und verbessert die Datenqualität nachhaltig – für mehr Sichtbarkeit in technischen Online-Marktplätzen.
Um seine Nahrungsmittelprodukte nach allen gesetzlichen Vorgaben zu vertreiben, Nährwerttabellen für Verpackungen automatisch zu erstellen und die Produkte für den Handel im GDSN zu veröffentlichen, verwendet ein großer Nahrungsmittelhersteller PIM.
Um seine Produkte nach allen gesetzlichen Vorgaben zu vertreiben, Datenblätter automatisch zu erstellen und vorzuhalten, verwendet ein großer Hersteller von Dentalprodukten PIM.
Ein internationaler Fashion-Retailer organisiert pro Saison über 50.000 Styles in einem zentralen PIM. Ergebnis: konsistente Größen- & Materialangaben, blitzschnelle Kollektions-Launches auf allen Shops und Marktplätzen – und deutlich weniger Retouren dank präziser Produktdaten.
Ein führender Möbelhersteller bündelt in einem zentralen PIM-System sämtliche Artikelinformationen – von Material- und Maßangaben bis hin zu Varianten und Montagehinweisen. Ergebnis: automatische Generierung von Katalog- und Onlineshop-Daten, Echtzeit-Preisvarianten und länderspezifische Lieferinformationen.
Ein technischer Großhändler vereinheitlicht Produktdaten von über 300 Lieferanten und schafft mit PIM die Basis für individuelle Kataloge, Online-Shops und kundenbezogene Preis- und Variantenkonfigurationen – vollautomatisch und skalierbar.
Identifizieren Sie Ihr Optimierungspotenzial im PIM-Bereich
Mit kurzer Beantwortung unserer 5 Fragen erhalten Sie eine Einschätzung Ihres PIM-Reifegrads inklusive konkreter Next Steps.
Die Auswertung kommt unverzüglich direkt auf den Punkt und liefert Ihnen klare Optionen für effizientere Produktdatenprozesse.
Kostenfrei, anonym und ohne Verpflichtung.
Starten Sie jetzt und entdecken Sie Ihre Quick Wins!
Ist Ihr Unternehmen PIM-ready?
Als herstellerneutraler Berater arbeiten wir eng mit den führenden PIM‑Anbietern zusammen, um für Sie stets die optimale Lösung auszuwählen und nahtlos zu integrieren. Dank unserer langjährigen Partnerschaften profitieren Sie von direkten Produkt‑Insights, priorisiertem Support und frühzeitigem Zugang zu neuen Features.
Unsere Partner im Überblick:
Entdecken Sie die 5 wichtigsten Nutzenaspekte für strukturierte, fehlerfreie und marktgerechte Produktkommunikation.
Wir bieten weit mehr als nur die Implementierung von PIM-Systemen
Optimieren Sie Ihre Produktkommunikation mit den fünf entscheidenden Hebeln, die Ihnen helfen Daten fehlerfrei zu strukturieren, kanalgerecht aufzubereiten und international skalierbar auszuspielen. Erfahren Sie, wie Sie manuelle Pflegeaufwände drastisch reduzieren, Systemgrenzen überwinden und Compliance‑Standards wie ETIM & ECLASS mühelos umsetzen. Laden Sie jetzt unser Whitepaper herunter und setzen Sie Ihre Produktdaten in Rekordzeit gewinnbringend in Szene!
