Projektkompetenz mit Blick für das Ganze
Wir verbinden die KI-gesteuerte Identifizierung von Potenzialen zur Kostenoptimierung und Aufdeckung von Betrugsfällen mit vorteilhaften Effekten auf Ihre Prozesse durch die Konzeption von Integrationsplattformen, die sich nahtlos in Ihre Infrastruktur einfügen.
Bei der Entwicklung von Lösungen legen wir gemeinsam mit Ihnen den Grundstein für eine erfolgreiche daten- und prozessorientierte Umsetzung und beziehen künftige Entwicklungen Ihres Geschäftsfeldes bereits mit ein.

Was uns besonders macht
Schwerpunkte unserer Kompetenzen sind Analysen zur Fehlverhaltensaufdeckung und Identifizierung von Potenzialen zur Kostenoptimierung. Für die Arbeit mit sensiblen Daten bieten wir entsprechende Datensicherheitskonzepte zur Pseudonymisierung und Anonymisierung.
Wir entwickeln für Ihre Anforderungen passgenaue Lösungen, die sich in Ihre Intrastruktur einfügen, um auf bestehenden Investitionen aufzubauen.
Basis unserer Lösungskompetenz ist die Integration von komplexen Prozessen, Daten und Systemen.
Fachlichkeit und Branchenfokus
Betrugserkennung im Gesundheitswesen
Business Intelligence, Analytics & Data Science
Versorgungssteuerung und Potenzialermittlung
Anpassung an gesetzliche Rahmenbedingungen
Strategische Partnerschaften
SAP Silver Partner und IBM Gold Business Partner
Axxiome Deutschland GmbH
Gesundheitsforen Leipzig
Adcubum AG
Prozess- und Systemkompetenz
Fachliches Know-how trifft technologische Expertise in agilen Projektumsetzungsverfahren
Aufzeigen prädiktiver Modelle zur Fehlverhaltensbekämpfung und Leistungssteuerung
Verständnis der Geschäftsabläufe innerhalb der Versicherung
Fähigkeit des Theorie-Praxis-Transfers und Interpretation der Datenanalysen
Unsere Erfahrungen
Betrugsaufdeckung und Kostenoptimierung in den Bereichen Arzneimittel und Heilmittel
Digitalisierung und Betrugsaufdeckung in der häuslichen Krankenpflege
Analyse und Potenzialermittlung Hepatitis C
Arzneimittelrichtgrößenprüfung
Analyse Falschabrechnung
Analyse von Kündigungswahrscheinlichkeiten
Aufbau und Redesign von DWH/BI-Plattform
Integration und Datenmigration
Schwerpunktthemen
Wir unterstützen Sie bei der daten- und prozessorientierten Umsetzung sich wandelnder und neuer Geschäftsprozesse sowie der Integration moderner Technologien und Systeme in bestehende IT-Landschaften.
- Analyse prädiktiver Betrugsszenarien
- Bildforensische Analysen
- Optimierung von Prozess- und Einsparungspotenzialen mit Data Science / Data Mining Methoden
- Verdachtsfallerkennung anhand von Scoringverfahren auf Regelwerksebene
- Revisionssichere Dokumentation von Betrugsfällen
- Ereignisprognosen durch KI und Ad-hoc-Analysen
- Visualisierung von KPIs durch echtzeitgestützte Dashboards
- Erstellung von skalierbaren Analyseverfahren
- Datenaufbereitung, Datenprüfung und Datenanreicherung
- Kosten-Nutzen-Analysen
- Prädiktionsgestütztes Case Management
- Erstellung Frühwarnsystem
- Früherkennung von Erkrankten bspw. Hepatitis C, Morbus Crohn und chronische Erkrankungen
- Kosten-Nutzen-Analyse aus Sicht der Versicherten in Bezug auf ihre Behandlung (Case Management)
Die Einhaltung des Datenschutzes nach DSGVO im Umgang mit Sozialdaten erfordert besondere Maßnahmen und Werkzeuge:
- Verarbeitung von besonders schützenswerten Daten durch CAS Code Generator (Pseudonymisierung), damit personenbezogene Daten ohne Einbeziehung zusätzlicher Informationen nicht einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können
- Sicherstellung von pseudonymisierter und mandantengetrennter Datenhaltung in Anwendungen
- Anonymisierung von personenbezogenen Daten, damit Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden können
- Schutz der Daten vor unberechtigten Zugriffen
- Transparenz der Datenspeicherorte und Protokollierung der Datenzugriffe
- Identifizierung von löschungspflichtigen Daten
- Einführung von Data Governance Richtlinien und Vorgehensmodellen
- Aufbau und Implementierung von Data Lineage Konzepten
- Wiederverwendung bestehender Sourcen und generische Verarbeitung durch die Nutzung von Metadaten-Repositories im Integrations- und Datenmigrationsumfeld
- Fachliche und technische Fusions-/Migrationsberatung
- Unterstützung bei der Auswahl von Integrationswerkzeugen
- Extraktion und Transformation der Datenobjekte und Überführung ins Zielsystem (ETL/ELT)
- Fehleranalyse, Test Management und Datenqualitätsmanagement
Was uns bewegt,
wo wir uns bewegen
Informieren Sie sich hier über unsere aktuellen Veranstaltungen und Neuigkeiten. Oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf:
Top-Arbeitgeber Mittelstand 2021: FOCUS-BUSINESS zeichnet CAS AG wiederholt aus
Die aktuelle Erhebung des Wirtschaftsmagazins FOCUS-BUSINESS belegt, die CAS AG zählt zu Deutschlands Top-Arbeitgebern im Mittelstand 2021!
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
Zum Jahresausklang bedanken wir uns für die angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Unsere Projektbeispiele
Proof of Concept Fehlverhaltensermittlung
Betriebskrankenkasse: Proof of Concept zur Datenanalyse von Heilmitteldaten und Prüfung auf Auffälligkeiten mit Hinweis auf Fehlverhalten sowie Optimierung von Fallmanagement und Wirtschaftlichkeitsprüfung durch Machine Learning Verfahren
Neue Integrationslandschaft
Gesetzliche Krankenkasse: Migration und Einführung einer neuen Integrationslandschaft zur Bewirtschaftung dispositiver Prozesse des DWH
Analytisches Informationssystem
Gesetzliche Krankenkasse: Aufbau neue analytische Datenplattform und Migration dispositiver Datenbestand