Projektkompetenz mit Blick für das Ganze
Wir verbinden die KI-gesteuerte Identifizierung von Potenzialen zur Kostenoptimierung und Aufdeckung von Betrugsfällen mit vorteilhaften Effekten auf Ihre Prozesse durch die Konzeption von Integrationsplattformen, die sich nahtlos in Ihre Infrastruktur einfügen.
Bei der Entwicklung von Lösungen legen wir gemeinsam mit Ihnen den Grundstein für eine erfolgreiche daten- und prozessorientierte Umsetzung und beziehen künftige Entwicklungen Ihres Geschäftsfeldes bereits mit ein.

Was uns besonders macht
Schwerpunkte unserer Kompetenzen sind Analysen zur Fehlverhaltensaufdeckung und Identifizierung von Potenzialen zur Kostenoptimierung. Für die Arbeit mit sensiblen Daten bieten wir entsprechende Datensicherheitskonzepte zur Pseudonymisierung und Anonymisierung.
Wir entwickeln für Ihre Anforderungen passgenaue Lösungen, die sich in Ihre Intrastruktur einfügen, um auf bestehenden Investitionen aufzubauen.
Basis unserer Lösungskompetenz ist die Integration von komplexen Prozessen, Daten und Systemen.
Fachlichkeit und Branchenfokus
Strategische Partnerschaften
Prozess- und Systemkompetenz
Unsere Erfahrungen
Schwerpunktthemen
Wir unterstützen Sie bei der daten- und prozessorientierten Umsetzung sich wandelnder und neuer Geschäftsprozesse sowie der Integration moderner Technologien und Systeme in bestehende IT-Landschaften.
Sicherheit und Schutz Ihres Unternehmens bei Whistleblowing
Digitales Hinweisgebersystem CLUE#ZO
Schützen Sie Ihre Hinweisgeber bei gleichzeitiger Vereinfachung der Hinweisbearbeitung
Was uns bewegt,
wo wir uns bewegen
Informieren Sie sich hier über unsere aktuellen Veranstaltungen und Neuigkeiten. Oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf:
Wir sind Top Consultant 2023
Entscheidend für die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel TOP CONSULTANT ist eine kundengerechte, mittelstandsorientierte Beraterleistung. Durch Kundenbefragungen werden jährlich die besten mittelstandsorientierten Beratungsunternehmen ermittelt und mit dem Siegel TOP CONSULTANT ausgezeichnet. Auch CAS AG ist wieder mit der begehrten Trophäe ausgezeichnet worden.
Webcast: Digitales Hinweisgebersystem CLUE#ZO
Der Deutsche Bundestag hat das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) beschlossen. Hinweisgeberinnen und Hinweisgeber (Whistleblower) sollen somit stärker vor Repressalien geschützt werden. Doch auch Unternehmen lassen sich mit geeigneten Meldekanälen vor rechtlichen und wirtschaftlichen Schäden schützen. Wie Unternehmen wichtige Hinweise über Fehlverhalten und Missstände mittels digitalen Hinweisgebersystemen erhalten und nutzen können, erfahren Sie hier.
Unsere Projektbeispiele
Baker Tilly Rechtsanwaltsgesellschaft: Digitaler Hinweisgeberservice CLUE#ZO
Erfahren Sie mehr zur Zusammenarbeit mit den Compliance-Experten zur Entwicklung des digitalen Hinweisgebersystems CLUE#ZO.
North Channel Bank: Liquiditätssteuerung
Für die Umsetzung brachte das Team der CAS AG die besondere Verbindung von bankfachlicher Expertise, technologischem Architekturverständnis und umfassenden Projektsteuerungserfahrungen ein, um die Basis für das Liquiditätsmanagement grundlegend neu zu gestalten
Proof of Concept Fehlverhaltensermittlung
Betriebskrankenkasse: Proof of Concept zur Datenanalyse von Heilmitteldaten und Prüfung auf Auffälligkeiten mit Hinweis auf Fehlverhalten sowie Optimierung von Fallmanagement und Wirtschaftlichkeitsprüfung durch Machine Learning Verfahren
Neue Integrationslandschaft
Gesetzliche Krankenkasse: Migration und Einführung einer neuen Integrationslandschaft zur Bewirtschaftung dispositiver Prozesse des DWH
Analytisches Informationssystem
Gesetzliche Krankenkasse: Aufbau neue analytische Datenplattform und Migration dispositiver Datenbestand