Erleben Sie das Beste aus unseren Projekten – einsatzbereit verpackt!

Nutzen Sie unsere Best Practices aus vielfältigen Projekten, sofort verfügbar in Form von Lösungen, Anwendungen und Produkten.

Führen Sie gebrauchsfertige Lösungen
einfach und schnell ein

CLUE#ZO

Mit der Einführung eines Hinweisgeber­systems kann Ihr Unter­nehmen anonyme Hinweise über mögliche Verstöße, die wichtig und wertvoll für den Schutz des Unter­nehmens sein können, entgegen­nehmen. Ein intelligenter Chatbot steht Whistleblowern zur Hinweis­annahme zur Seite und führt strukturiert durch die Hinweis­aufnahme.

Fraud­Analyzer

Das modulare Soft­ware-Set CAS FraudAnalyzer ermöglicht die Auf­deckung von Betrugs­mustern und -­fällen sowie die nach­folgende Fall­doku­mentation. Lösen Sie Verdachts­fall­erkennung anhand von Scoring-Verfahren auf Regel­werks­ebene. Erstellen Sie bild­forensische Analysen und optimieren Sie Prozess- sowie Ein­sparungs­potenziale mit Data Science/Data Mining Methoden.

SAP-Kunden­stamm­daten

Verwalten Sie Ihre Kunden­stamm­daten über eine schlanke und effiziente Ober­fläche, die alle wichtigen Kunden­informationen, wie Kontakt­daten und Zahlungs­konditionen umfasst. Zudem können Vertriebs- und Buchhaltungs­prozesse einfach integriert werden.

Integration von SAP Solution Manager und Jira

SAP Solution Manager bietet eine agile Anwendungs­integration dank einheitlicher Schnitt­stellen für Geschäfts­objekt­operationen. Definieren Sie mit SAP Solution Manager Workpackages sowie die notwendigen Workitems. Diese Items werden anschließend in Jira über das Interface in User Stories überführt und dem entsprechendem Epic zugeordnet.

Führen Sie gebrauchsfertige Lösungen
einfach und schnell ein

CLUE#ZO

Mit der Einführung eines Hinweisgeber­systems kann Ihr Unter­nehmen anonyme Hinweise über mögliche Verstöße, die wichtig und wertvoll für den Schutz des Unter­nehmens sein können, entgegen­nehmen. Ein intelligenter Chatbot steht Whistleblowern zur Hinweis­annahme zur Seite und führt strukturiert durch die Hinweis­aufnahme.

FraudAnalyzer

Das modulare Software-Set CAS FraudAnalyzer ermöglicht die Aufdeckung von Betrugsmustern und -fällen sowie die nachfolgende Falldokumentation. Lösen Sie Verdachtsfallerkennung anhand von Scoring-Verfahren auf Regelwerksebene. Erstellen Sie bildforensische Analysen und optimieren Sie Prozess- sowie Einsparungspotenziale mit Data Science/Data Mining Methoden.

SAP-Kunden­stamm­daten

Verwalten Sie Ihre Kunden­stamm­daten über eine schlanke und effiziente Ober­fläche, die alle wichtigen Kunden­informationen, wie Kontakt­daten und Zahlungs­konditionen umfasst. Zudem können Vertriebs- und Buchhaltungs­prozesse einfach integriert werden.

Integration von SAP Solution Manager und Jira

SAP Solution Manager bietet eine agile Anwendungs­integration dank einheitlicher Schnitt­stellen für Geschäfts­objekt­operationen. Definieren Sie mit SAP Solution Manager Workpackages sowie die notwendigen Workitems. Diese Items werden anschließend in Jira über das Interface in User Stories überführt und dem entsprechendem Epic zugeordnet.

Führen Sie gebrauchsfertige Lösungen
einfach und schnell ein

CLUE#ZO

Mit der Einführung eines Hinweisgeber­systems kann Ihr Unter­nehmen anonyme Hinweise über mögliche Verstöße, die wichtig und wertvoll für den Schutz des Unter­nehmens sein können, entgegen­nehmen. Ein intelligenter Chatbot steht Whistleblowern zur Hinweis­annahme zur Seite und führt strukturiert durch die Hinweis­aufnahme.

FraudAnalyzer

Das modulare Software-Set CAS FraudAnalyzer ermöglicht die Aufdeckung von Betrugsmustern und -fällen sowie die nachfolgende Falldokumentation. Lösen Sie Verdachtsfallerkennung anhand von Scoring-Verfahren auf Regelwerksebene. Erstellen Sie bildforensische Analysen und optimieren Sie Prozess- sowie Einsparungspotenziale mit Data Science/Data Mining Methoden.

SAP-Kunden­stamm­daten

Verwalten Sie Ihre Kunden­stamm­daten über eine schlanke und effiziente Oberfläche, die alle wichtigen Kunden­informationen, wie Kontaktdaten und Zahlungs­konditionen umfasst. Zudem können Vertriebs- und Buchhaltungs­prozesse einfach integriert werden.

Integration von SAP Solution Manager und Jira

SAP Solution Manager bietet eine agile Anwendungs­integration dank einheitlicher Schnitt­stellen für Geschäfts­objekt­operationen. Definieren Sie mit SAP Solution Manager Workpackages sowie die notwendigen Workitems. Diese Items werden anschließend in Jira über das Interface in User Stories überführt und dem entsprechendem Epic zugeordnet.

Optimierung Ihrer Geschäftsvorfälle

Nutzen Sie fertige und vorbereitete
Anwendungen und Prozesse

Rechnungs­eingangs-Workflow

Die Einführung eines Rechnungs­eingangs-Work­flows auto­matisiert Erfassung, Prüfung und Frei­gabe von Rech­nungen. Dieses spart Zeit, minimiert Fehler und ver­bessert die Trans­parenz sowie Liquiditäts­kontrolle Ihres Unter­nehmens.

Reise­kosten­abrechnung

Eine Reise­kosten­ab­rechnung erfasst alle Kosten einer Geschäfts­­­reise zur Erstattung durch den Arbeit­­­geber. Die Digitalisierung dieses Vorgangs steigert nicht nur die Effizienz, sondern reduziert Fehler, bietet Echtzeit-Transparenz, senkt die Bearbeitungs­zeit und ermöglicht einen komfortablen Gesamt­ablauf.

Task-Manager

Durch den Einsatz einer Management-Software speziell für Pro­jekte und den daraus resul­t­ierenden Auf­gaben, wird die Organi­sation und Trans­parenz innerhalb von Projekten systematisch verbessert. Diese dient dazu Fort­­­schritte zu ver­folgen, Verant­­­wort­lich­­­keiten zuzuweisen, Aufgaben effizient zu koordinieren und Projek­t­ziele termin­­­­gerecht zu erreichen.

Material­aus­lauf

Der Material­aus­lauf­prozess regelt den Ablauf in dem Materialien oder Produkte aus dem Programm genommen werden. Dieser optimiert den Bestands­abbau und stellt eine reibungs­lose Um­stellung auf neue Produkte sicher.

Optimierung Ihrer Geschäftsvorfälle

Nutzen Sie fertige und vorbereitete
Anwendungen und Prozesse

Rechnungs­eingangs-Workflow

Die Einführung eines Rechnungs­eingangs-Work­flows auto­matisiert Erfassung, Prüfung und Frei­gabe von Rech­nungen. Dieses spart Zeit, minimiert Fehler und ver­bessert die Trans­parenz sowie Liquiditäts­kontrolle Ihres Unter­nehmens.

Reise­kosten­abrechnung

Eine Reise­kosten­ab­rechnung erfasst alle Kosten einer Geschäfts­­­reise zur Erstattung durch den Arbeit­­­geber. Die Digitalisierung dieses Vorgangs steigert nicht nur die Effizienz, sondern reduziert Fehler, bietet Echtzeit-Transparenz, senkt die Bearbeitungs­zeit und ermöglicht einen komfortablen Gesamt­ablauf.

Task-Manager

Durch den Einsatz einer Management-Software speziell für Projekte und den daraus resultierenden Aufgaben, wird die Organisation und Transparenz innerhalb von Projekten systematisch verbessert. Diese dient dazu Fortschritte zu verfolgen, Verant­wortlichkeiten zuzuweisen, Aufgaben effizient zu koordinieren und Projekt­ziele termin­gerecht zu erreichen.

Material­aus­lauf

Der Material­aus­lauf­prozess regelt den Ablauf in dem Materialien oder Produkte aus dem Programm genommen werden. Dieser optimiert den Bestands­abbau und stellt eine reibungs­lose Um­stellung auf neue Produkte sicher.

Optimierung Ihrer Geschäftsvorfälle

Nutzen Sie fertige und vorbereitete
Anwendungen und Prozesse

Rechnungs­eingangs-Workflow

Die Einführung eines Rechnungs­eingangs-Work­flows auto­matisiert Erfassung, Prüfung und Frei­gabe von Rech­nungen. Dieses spart Zeit, minimiert Fehler und ver­bessert die Trans­parenz sowie Liquiditäts­kontrolle Ihres Unter­nehmens.

Reise­kosten­abrechnung

Eine Reise­kosten­ab­rechnung erfasst alle Kosten einer Geschäfts­­­reise zur Erstattung durch den Arbeit­­­geber. Die Digitalisierung dieses Vorgangs steigert nicht nur die Effizienz, sondern reduziert Fehler, bietet Echtzeit-Transparenz, senkt die Bearbeitungs­zeit und ermöglicht einen komfortablen Gesamt­ablauf.

Task-Manager

Durch den Einsatz einer Management-Software speziell für Projekte und den daraus resultierenden Aufgaben, wird die Organisation und Transparenz innerhalb von Projekten systematisch verbessert. Diese dient dazu Fortschritte zu verfolgen, Verant­wortlichkeiten zuzuweisen, Aufgaben effizient zu koordinieren und Projekt­ziele termin­gerecht zu erreichen.

Material­aus­lauf

Der Material­aus­lauf­prozess regelt den Ablauf in dem Materialien oder Produkte aus dem Programm genommen werden. Dieser optimiert den Bestands­abbau und stellt eine reibungs­lose Um­stellung auf neue Produkte sicher.

CAS CaseFamily

Erleben Sie Geschwindigkeit und Freiheit durch unsere
No-Low-/Pro-Code Produkte
für die einfache Digitalisierung Ihrer Herausforderungen

CAS CaseFamily Cockpit
CAS CaseCockpit

Verzichten Sie auf die kosten­intensive Ent­wicklung eigener Ober­flächen und nutzen Sie unsere dynamischen UI5-Ober­flächen. CAS CaseCockpit stellt dynamisch zur Lauf­zeit Ober­flächen-Elemente zu einer benutzer­freundlichen App zusammen.

CAS CaseManager
CAS CaseManager

Digitalisieren Sie Ihre Geschäfts­prozesse so, dass die Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen optimal unterstützt werden. Je nach Aufgaben­stellung können die Prozesse mit Hilfe eines Work­flows oder auch mit Hilfe von prozess­spezifischen Cockpits realisiert werden.

CAS CaseObjects
CAS CaseApps

Konfigurieren Sie beliebige Geschäfts­objekte, die mit eigener Persistenz glänzen und unmittelbar verwaltbar sind. Diese können u.a. mit Connector-Daten aus anderen Anwendungen versorgt werden.

CAS CaseConncetor
CAS CaseConnector

Integration ist ein wichtiger Bestandteil der Anwendungs­entwicklung. Unsere vorgefertigten Agenten hierfür stehen für herkömmliche Systeme zur Verfügung und können jederzeit beliebig erweitert werden.

CAS CaseFamily

Erleben Sie Geschwindigkeit und Freiheit durch unsere
No-Low-/Pro-Code Produkte
für die einfache Digitalisierung Ihrer Herausforderungen

CAS CaseFamily Cockpit
CAS CaseCockpit

Verzichten Sie auf die kosten­intensive Ent­wicklung eigener Ober­flächen und nutzen Sie unsere dynamischen UI5-Ober­flächen. CAS CaseCockpit stellt dynamisch zur Lauf­zeit Ober­flächen-Elemente zu einer benutzer­freundlichen App zusammen.

CAS CaseManager
CAS CaseManager

Digitalisieren Sie Ihre Geschäfts­prozesse so, dass die Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen optimal unterstützt werden. Je nach Aufgaben­stellung können die Prozesse mit Hilfe eines Work­flows oder auch mit Hilfe von prozess­spezifischen Cockpits realisiert werden.

CAS CaseObjects
CAS CaseApps

Konfigurieren Sie beliebige Geschäfts­objekte, die mit eigener Persistenz glänzen und unmittelbar verwaltbar sind. Diese können u.a. mit Connector-Daten aus anderen Anwendungen versorgt werden.

CAS CaseConncetor
CAS CaseConnector

Integration ist ein wichtiger Bestandteil der Anwendungs­entwicklung. Unsere vorgefertigten Agenten hierfür stehen für herkömmliche Systeme zur Verfügung und können jederzeit beliebig erweitert werden.

CAS CaseFamily

Erleben Sie Geschwindigkeit und Freiheit durch unsere
No-Low-/Pro-Code Produkte
für die einfache Digitalisierung Ihrer Herausforderungen

CAS CaseFamily Cockpit
CAS CaseCockpit

Verzichten Sie auf die kosten­intensive Ent­wicklung eigener Ober­flächen und nutzen Sie unsere dynamischen UI5-Ober­flächen. CAS CaseCockpit stellt dynamisch zur Lauf­zeit Ober­flächen-Elemente zu einer benutzer­freundlichen App zusammen.

CAS CaseManager
CAS CaseManager

Digitalisieren Sie Ihre Geschäfts­prozesse so, dass die Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen optimal unterstützt werden. Je nach Aufgaben­stellung können die Prozesse mit Hilfe eines Work­flows oder auch mit Hilfe von prozess­spezifischen Cockpits realisiert werden

CAS CaseConncetor
CAS CaseConnector

Integration ist ein wichtiger Bestandteil der Anwendungs­entwicklung. Unsere vorgefertigten Agenten hierfür stehen für herkömmliche Systeme zur Verfügung und können jederzeit beliebig erweitert werden.

CAS CaseObjects
CAS CaseApps

Konfigurieren Sie beliebige Geschäfts­objekte, die mit eigener Persistenz glänzen und unmittelbar verwaltbar sind. Diese können u.a. mit Connector-Daten aus anderen Anwendungen versorgt werden.

Versierte IT-Experten

Lernen Sie uns kennen

Mit langjähriger Erfahrung und einem hochqualifizierten Team bieten wir maßgeschneiderte IT-Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Unser Leistungsportfolio umfasst Prozessberatung, Anwendungsentwicklung sowie Systemintegration.

Dabei legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um gemeinsam nachhaltige und zukunfts­orientierte Lösungen zu entwickeln. Durch innovative Ansätze helfen wir Ihnen Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Lernen Sie uns kennen und entdecken Sie, wie wir Ihr Unternehmen in die digitale Zukunft begleiten können. Ihr Erfolg ist unser Ziel!

Frank Zenker

Bereichsleiter
Applications • Products • Solutions

frank.zenker@c-a-s.de

Andreas Braun

Senior Consultant
Applications • Products • Solutions

andreas.braun@c-a-s.de

Dennis Richter

Consultant
Applications • Products • Solutions

dennis.richter@c-a-s.de

Versierte IT-Experten

Lernen Sie uns kennen

Mit langjähriger Erfahrung und einem hochqualifizierten Team bieten wir maßgeschneiderte IT-Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Unser Leistungsportfolio umfasst Prozessberatung, Anwendungsentwicklung sowie Systemintegration.

Dabei legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um gemeinsam nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln. Durch innovative Ansätze helfen wir Ihnen Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Lernen Sie uns kennen und entdecken Sie, wie wir Ihr Unternehmen in die digitale Zukunft begleiten können. Ihr Erfolg ist unser Ziel!

Frank
Zenker

Bereichsleiter
Applications • Products • Solutions

frank.zenker@c-a-s.de

Andreas
Braun

Senior Consultant
Applications • Products • Solutions

andreas.braun@c-a-s.de

Dennis
Richter

Consultant
Applications • Products • Solutions

dennis.richter@c-a-s.de

Versierte IT-Experten

Lernen Sie uns kennen

Mit langjähriger Erfahrung und einem hochqualifizierten Team bieten wir maßgeschneiderte IT-Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Unser Leistungsportfolio umfasst Prozessberatung, Anwendungsentwicklung sowie Systemintegration.

Dabei legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um gemeinsam nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln. Durch innovative Ansätze helfen wir Ihnen Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Lernen Sie uns kennen und entdecken Sie, wie wir Ihr Unternehmen in die digitale Zukunft begleiten können. Ihr Erfolg ist unser Ziel!

Frank
Zenker

Bereichsleiter
Applications • Products • Solutions

frank.zenker@c-a-s.de

Andreas
Braun

Senior Consultant
Applications • Products • Solutions

andreas.braun@c-a-s.de

Dennis
Richter

Consultant
Applications • Products • Solutions

dennis.richter@c-a-s.de

News

Was uns bewegt

  • Zwischen SAP-Anwendungen und Atlassian Jira findet kein automatisierter Datenaustausch statt. Mit CAS CaseConnector gelingt es Prozesse zu synchronisieren, Datenkommunikation bidirektional zu ermöglichen und redundante Daten zu vermeiden.

  • Die Qualität der Stammdaten ist in jedem Unternehmen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Und dennoch zögern viele, dieses wichtige Thema anzugehen. Wie Sie Stammdaten einfach mit integriertem Workflow und SAP-Integration pflegen, erfahren Sie in unserem Webcast.

  • In der modernen IT-Welt ist die Überwachung von Anwendungen und Infrastruktur essenziell. IBM Instana ermöglicht nicht nur Monitoring in Echtzeit, sondern proaktive und kontextbezogene Einblicke in die Systeme zur Performance-Optimierung!

  • Die SAP Integration Suite ermöglicht eine strukturierte Integration von Systemen und Anwendungen unterschiedlicher Landschaften inklusive API-basierter Technologien. SAP Integration Suite ermöglicht eine Datensicht von Geschäftsereignissen in Echtzeit und verfügt über etwa 2.500 vorkonfigurierte Schnittstellen.

News

Was uns bewegt

  • Zwischen SAP-Anwendungen und Atlassian Jira findet kein automatisierter Datenaustausch statt. Mit CAS CaseConnector gelingt es Prozesse zu synchronisieren, Datenkommunikation bidirektional zu ermöglichen und redundante Daten zu vermeiden.

  • Die Qualität der Stammdaten ist in jedem Unternehmen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Und dennoch zögern viele, dieses wichtige Thema anzugehen. Wie Sie Stammdaten einfach mit integriertem Workflow und SAP-Integration pflegen, erfahren Sie in unserem Webcast.

News

Was uns bewegt

  • Zwischen SAP-Anwendungen und Atlassian Jira findet kein automatisierter Datenaustausch statt. Mit CAS CaseConnector gelingt es Prozesse zu synchronisieren, Datenkommunikation bidirektional zu ermöglichen und redundante Daten zu vermeiden.

  • Die Qualität der Stammdaten ist in jedem Unternehmen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Und dennoch zögern viele, dieses wichtige Thema anzugehen. Wie Sie Stammdaten einfach mit integriertem Workflow und SAP-Integration pflegen, erfahren Sie in unserem Webcast.

Kontaktformular
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten sowie die Zusendung weiterer Inhalte per E-Mail durch die CAS AG ein.

Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen, indem ich mich abmelde oder eine E-Mail an info@c-a-s.de sende.

Kontakt
CAS AG

+49-40-53 89 94-0    info@c-a-s.de  Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg

Hamburger Welle

Kontaktformular / Test BF

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten sowie die Zusendung weiterer Inhalte per E-Mail durch die CAS AG ein.

Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen, indem ich mich abmelde oder eine E-Mail an info@c-a-s.de sende.

Kontakt

CAS AG

+49-40-53 89 94-0

info@c-a-s.de

Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg